RUPRECHTSTEGEN – Spielertrainer Marco Schönhöfer hat den krönenden Schlusspunkt beim Turnier zum 70-jährigen Bestehen seines Vereins gesetzt. Nach einem 2:2 im Finale zwischen dem SC Rupprechtstegen und dem SV Neuhaus verwandelte er den entscheidenden Elfmeter und bescherte seinem Team den ersten Platz.
Der „Jubelverein“ mit seinem Vorsitzenden Detlev Seidler durfte sechs Mannschaften aus dem Pegnitztal zu dem zweitägigen Event auf der Waldsportanlage begrüßen. In der Vorrunde machte der SCR dem TSV Velden keine Gastgeschenke. Am Ende hieß es 8:0. Spannender verlief die Partie mit der SpVgg Sittenbachtal. Rupprechtstegen entschied das Match 3:2 für sich.
In der anderen Gruppe musste sich der SC Eschenbach zweimal klar geschlagen geben. Neuhaus reichte dank der besseren Tordifferenz ein Unentschieden gegen die Kombimannschaft SC Rupprechtstegen II/SV Alfalter/SV Hartenstein. Sürüm, Eberhardt, Lauber und Udo Lambert schossen den TSV Velden schon in der ersten Halbzeit auf Rang fünf.
Überraschend musste sich Sittenbachtal im Kampf um Platz drei Rupprechtstegen2/Alfalter/Hartenstein beugen. Die drei Tore markierten Fabian Zeltner (6. Minute), Uwe Stiegler (30.)und Martin Appel (67.).
Eine Stunde lang hieß es im Finale 0:0. Dann glückte Florian Deinzer per Strafstoß die SCR-Führung. Die Neuhauser drehten das Spiel durch einen Doppelschlag von Fabian Brütting und Jan Morner zwischen der 75. und 80. Minute. Michael Stiegler sorgte durch seinen Treffer in der Schlussphase für ein Elfmeterschießen. SCR-Keeper Thomas Herrmann klärte gegen den dritten Neuhauser Schützen. Alle anderen trafen und dank des 7:5 durch Marco Schönhöfer erhielt Rupprechtstegen den größten Pokal.