Positive Bilanz

Jahresversammlung der Stadtkapelle Velden

Die geehrten aktiven Mitglieder zusammen mit Vorsitzendem Lars Kustner (links) und Dirigent Salvador Ortiz Badal (rechts).
Die geehrten aktiven Mitglieder zusammen mit Vorsitzendem Lars Kustner (links) und Dirigent Salvador Ortiz Badal (rechts). | Foto: Petra Meyer2025/02/a8abe270195500b1568b5e6026379a80f6f6f80a_max1024x.jpg

VELDEN – Die Stadtkapelle Velden blickte bei der Jahresversammlung in der Musikhalle Velden auf 2024 zurück. Während Vorsitzender Lars Kustner aufgrund leicht gestiegener Mitgliederzahlen (220 passiv und 93 aktiv) und der gut verlaufenen Veranstaltungen ein durchwegs farbenfrohes Bild zeichnete, entstand durch den unerwarteten Tod der ehemaligen Dirigentin Corinna Nollenberger doch ein großer dunkler Fleck im vergangenen Vereinsjahr.

Ein glänzendes Resümee über die musikalische Seite des Jahres 2024 zog Dirigent Salvador Ortiz Badal. Sowohl die Serenaden als auch die Unterhaltungsauftritte haben ihm viel Freude gemacht. Das Jahreskonzert hob er gesondert heraus, da zum einen das 18-köpfige Nachwuchsorchester „Die wilden 14“ gemeinsam mit der Stadtkapelle gespielt hatte und zum anderen das Orchester sich an dem Abend von einer sehr emotionalen Seite gezeigt habe.

Kassenverwalter Florian Geyer verzeichnete ein leichtes Plus auf den Konten. Petra Meyer (Ausbildungsbeauftragte) und Verena Regelein (Jugendbetreuerin) reihten sich mit ihren Berichten in die positive Bilanz ein. Während Regelein unter anderem von einer Wanderung und einem Probenwochenende mit dem Nachwuchsorchester berichtete, verkündete Meyer mit 57 Kindern und Jugendlichen einen neuen Höchststand an Instrumentalschülern. Doris Stelter wurde für 40 Jahre, Peter Martin und Peter Grund für 50 Jahre aktives Musizieren im Nordbayerischen Musikbund ausgezeichnet. Als langjährige passive Mitglieder wurden Anette Bleisteiner, Roland Kanzog und Sigrid Weiß für 20-jährige Mitgliedschaft geehrt. Roland Gentsch, Wolfgang Gottschald, Johann Leibold, Martin Linke, Evi Pfeiffer, Georg Steger und Johanna Webert unterstützen den Verein seit 30 Jahren. Elisabeth Altmann sowie Reinhold Strobel wurden für ihre 40-jährige Treue zur Stadtkapelle Urkunden überreicht.

Info: Das sind die nächsten Termine der Stadtkapelle: Samstag, 22. März, 10-12 Uhr, Schnuppervormittag, Musikhalle/Stadtscheune; Sonntag, 6. April, Tag der offenen Tür, Musikhalle/Stadtscheune.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren