VW T-Cross – Der kleine Wolf(sburger) im Schafspelz – präsentiert vom Autohaus Strobel in Schnaittach

Starker Auftritt – ein echter SUV trotz kompakter Maße | Foto: Barbara Brandmüller2019/07/Tcross1.jpg

Der neue „kleine“ Crossover auf Polo Basis ist auf den ersten Blick ein sehr gelungenes Fahrzeug: Viel Bodenfreiheit, bullige Optik und der typische Look der Wolfsburger SUVs.
Der T-Cross ist der erste VW-SUV ohne Allradantrieb, was aber seine Fahrqualitäten nicht mindert. Ein 1 Liter Turbobenziner sorgt für den nötigen Vortrieb und weder beim Abzug, noch am Sound merkt man, dass hier lediglich drei Zylinder am Werk sind. Die 115 PS sind ausreichend für das 1230 kg schwere Fahrzeug. Mein Testpartner in der Style-Variante ist mit dem 7-Gang DSG ausgestattet. Zügiger Durchzug, präzises schalten und ein angenehm straffes Fahrwerk runden das stimmige Gesamtpaket ab. Den Polo als Plattformgeber sieht man dem stattlichen Crossover nicht an, immerhin ist er 5,4 cm länger und satte 13,8 cm höher. So ist er mit 4,11 m Länge und 1,76 m Breite bei aller Kompaktheit kein Kleiner.
Die Fahrwerksabstimmung ist angenehm, ausreichend straff für gutes Handling, dabei aber genug Komfort und ein wankfreies Kurvenverhalten. Der T-Cross hat sich bei der Tour durch die Fränkische definitiv von seiner besten Seite gezeigt. Auf der Autobahn hält er gut mit und macht auch auf der linken Spur eine gute Figur, mit 193 km/h Topspeed verfügt er auf jeden Fall über genug Potential.
Das Innenleben des T-Cross ist VW-typisch und intuitiv gut bedienbar. Dank 6,5 Zoll Touchscreen sind alle Funktionen auf Fingertipp verfügbar. Alles ist auch problemlos über Sprache oder die Drehregler links und rechts steuerbar. Für Fragen steht dann doch das Handbuch zur Verfügung, was übrigens – tolle Idee für Platz im Handschuhfach – Platz in einer Schublade unter dem Beifahrersitz findet. Die Sitze in der Style Variante verfügen über guten Seitenhalt und jede Menge Komfort.
Auch an Platz fehlt es dem kompakten SUV nicht, Passagiere um die 1,90 Meter müssen nicht den Kopf einziehen und haben vorne wie hinten genügend Beinfreiheit. Dank der hohen und komfortablen Sitzposition bietet der T-Cross eine gute Rundumsicht.

Heckansicht – hier entzückt auch der Rücken
Die gewünschte Info zwischen den Instrumenten gibt‘s auf Knopfdruck
Starker Auftritt – ein echter SUV trotz kompakter Maße
Platztechnisch hat der T-Cross noch mehr zu bieten: Die Lehne seiner Rückbank ist im Verhältnis 60 zu 40 umklappbar und lässt sich um 14 Zentimeter verschieben. Der Kofferraum fasst 385 bis 455 Liter, bei umgeklappter Rücksitzlehne sogar bis zu 1.281 Liter. Mit umklappbarem Beifahrersitz gehen bis zu 2,5 Meter lange Teile hinein und somit ist er definitiv Möbelhaus-tauglich.
Preislich startet der T-Cross ab 17.975 € – beim Autohaus Strobel sogar bei 15.990,- mit 95 PS und 5-Gang Schaltgetriebe. Die gefahrene 115-PS-Variante in der Basis mit DSG Getriebe kommt auf 20.900 €, als 6-Gang-Schalter auf 19.400 €. Als Selbstzünder mit einem 1,6 l und 95 PS starken TDI liegt der Preis bei 20.425 €
als 5-Gang Schalter und als DSG bei 21.925 €. Neben der Basis gibt es noch die Varianten Life und Style plus etliche Design-Pakete. Wobei schon die Basis über eine ordentliche Armee von Helferlein in Serie verfügt, wie z.B. Blindspot-Sensor und Spurhalte Assistent, City-Notbremsfunktion, eCall Notruf, automatisches Fahrlicht u.v.m.. Die digitale Vernetzung via Android, Apple oder Mirror Link sind in der App Connect enthalten, die zu den Infotainment Systemem hinzubestellt werden kann, Induktives Laden und vier USB-Steckplätze sind ebenfalls optional erhältlich.
Fazit der Testfahrt: der T-Cross hat meine Erwartungen übertroffen, er macht Spaß, vermittelt ein tolles Fahrgefühl und ist auf jeden Fall ordentlich SUV bei kompakter Größe. Von den Dimensionen, der Variabilität und der Sitzposition her mit Sicherheit auch ein Auto, dass nicht nur junge Käufer anspricht.
Der Volkswagen T-Cross und alle weiteren Wolfsburger SUVs plus alles was die Volkswagen-Familie sonst noch zu bieten hat, erwartet Sie im Autohaus Strobel in Schnaittach.

Autohaus Strobel GmbH
Kirschenleite 20
91220 Schnaittach
Tel. 09153 9265-0
www.auto-strobel.de
Text/Bilder: Barbara Brandmüller

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land PR-Text
PR-Text