Jubiläum der ältesten Universität Die Altdorfer Akademie hat 400 Jahre auf dem Buckel ALTDORF – Die Altdorfina feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag. Am 3. Oktober 1622, also vor 400 Jahren, hat Kaiser Ferdinand der II. die Altdorfer Akademie zur Universität erhoben. Auf Drängen des Nürnberger Rats hat Kaiser Ferdinand II. die Akademie zu Altdorf zur Universität ...
Gymnasiastinnen an der Hochschule „Ohm-Tag“ machte Schülerinnen Lust auf Technik LAUF – Siebtklässlerinnen des CJT-Gymnasiums in Lauf schnupperten an der Technischen Hochschule Nürnberg. Ziel ist es, Mädchen und Frauen für technische und naturwissenschaftliche Studiengänge zu begeistern. Schon lange zeigt sich bei technischen und naturwissenschaftlichen ...
Online-Veranstaltung Als Arbeiterkind auf die Hochschule HERSBRUCKER SCHWEIZ – Es geht aufs Abi zu und für viele ploppt damit die Frage auf, ob und was studieren. Doch was, wenn man nicht aus einer Akademikerfamilie stammt und auf keine Erfahrungswerte in Sachen Uni zurückgreifen kann? Zudem macht es die Pandemie kaum möglich, sich vor Ort an ...
Duale Studentin unterstützt Kollegium Kreativ im Wunschpraktikum SCHWARZENBRUCK - Jacqueline Tretter, die berufsbegleitend „Sozialpädagogik und Management“ studiert, unterstützt das Lehrerkollegium der Schwarzenbrucker Grundschule, wo sie kann. Dass die Lehrer derzeit überall am Anschlag arbeiten, ist allgemein bekannt. In der Grundschule ...
Burgthannerin veröffentlicht Bewerbungsratgeber Finger weg von Copy-and-Paste BURGHTANN - Tamara Schrammel hat einen Ratgeber geschrieben, der jungen Menschen Hilfen bei Bewerbungen liefert. Ihren Ausführungen legt sie eigene Erfahrungen zugrunde und setzt auf viele praxisnahe Beispiele. Tamara Schrammel aus Burgthann hat einen Ratgeber mit wertvollen Infos für junge ...
Altenfurterin verbringt FSJ in Indien Ein Jahr Himalaya Altenfurt/Leh - Wild gestikulierend steht die Lena Nitsche aus Altenfurt vor ihrer Schulklasse in Leh. Sie unterrichtet als Sportlehrerin die Kleinsten im Alter von drei bis acht Jahren. Vor allem Cricket, ein bisschen Hand- und Fußball sind sehr beliebt bei den Kindern. Das Problem ist ...
Forschungsprojekt mit Fraunhofer Klärschlamm zu Kohle ALTDORF - Die Stadt Altdorf bewirbt sich für ein millionenschweres Forschungsprojekt. Davon verspricht sich der Stadtrat nicht weniger als die Lösung des Klärschlammproblems und die Rückkehr studentischen Lebens nach Altdorf. „Reallabor der Energiewende“ nennt sich der Ideenwettbewerb ...
Studieren und wenn ja, was ? ALTDORF – Zum dritten Mal waren am Leibniz-Gymnasium die künftigen Studierenden zu einem Informationstag besonderer Güte eingeladen: Die Elft- und Zwölftklässler konnten sich aus erster Hand informieren, was man wo und wie am besten studiert. Tipps und Fakten erhielten die Gymnasiasten ...