Dass Kunst und Shoppen wunderbar zusammenpassen, zeigte einmal mehr die Hersbrucker Kunstmeile am verkaufsoffenen Sonntag. In vielen Schaufenstern und Läden begrüßten, mehr oder weniger versteckt, kleine und große Malereien, Skulpturen und Fotografien die Besucher. Und die kamen bei strahlendem Frühlingswetter zuhauf nach Hersbruck. HZ-Mitarbeiterin Ute Scharrer hat die Kunstwerke mit ihrer Kamera eingefangen.
"Auf ins Abenteuer – mit den grünen Gummistiefeln aus dem Cocoyoc", scheinen die Keramikfiguren von Gina Bauer zu sagen.2019/04/Bauer-Weltladen-2.jpgGeflügelt und beschwingt: Engelskeramik von Gina Bauer und schöne Stoffe im Weltladen.2019/04/Bauer-weltladen.jpgPerfekt zum Wandern? Die Landschaft von Elena Callejas bei Schuh Stemp scheint das anzudeuten.2019/04/Callejas-Stemp-2.jpgSchuhe im Bild und Schuhe im Regal: Bei Schuh Stemp ist das Gemälde von Elena Callejas gut aufgehoben.2019/04/Callejas-Stemp.jpgKleine Schuhe und große Schuhe: Die Schuh-Skulptur rechts oben ist von Inge-Bärbel Drexel und passt gut zu Schuhmacher Seitz.2019/04/Drexel-Seitz.jpgFlotte Mode und Malerei von Sonja Flott: „For You“ achtet stets auf farblich passende Arrangements.2019/04/Flott-For-You-2.jpgKunst oder Klamotten? Bei „For You“ gab es beides!2019/04/Flott-For-You.jpgDie Skulpturen von Anita Magdalena Franz stecken die Köpfe zusammen, ob ihnen die Anzüge von Hero zusagen.2019/04/Franz-Hero.jpgVom Schaufenster der Buchhandlung Lösch aus beobachten Keramik-Köpfe von Anita M. Franz die Passanten.2019/04/Franz-Loesch.jpgDie kleinen Skulpturen von Anita M. Franz wurden dieses Jahr von Wiedemann mode & wäsche in Vitrinen präsentiert.2019/04/Franz-Wiedemann.jpgTalentförderung bei Spielwaren Rauenbusch: Dominik Gierl hat gerade sein Kunststudium begonnen.2019/04/Gierl-Rauenbusch.jpgDie kleinen Zeitungsleser von Andreas Hauter sind eine passende Ergänzung zum Lesestoff der Hersbrucker Zeitung im Schau-Fenster.2019/04/Hauter-HZ-2.jpgBitten im Schaufentser der HZ zum Tanz: Schnitzereien von Andreas Hauter.2019/04/Hauter-HZ-5.jpgDie kleinen Zeitungsleser von Andreas Hauter sind eine passende Ergänzung zum Lesestoff der Hersbrucker Zeitung im Schau-Fenster.2019/04/Hauter-HZ.jpgWilde Kreaturen statt Hochzeitsfotos: Melanie Hehlinger bei Foto Steinbauer.2019/04/Hehlinger-Steinbauer.jpgStecken die neuen Haarfarben der Saison im Bild von Kornelia Klonen bei Salon Bruckner?2019/04/Klonen-Bruckner.jpgFrühlingshafter Farbrausch von Heidi Krines in der Spitalapotheke.2019/04/Krines-Spitalapoth.jpgEin Sessel in der Immobilie ist immer nett: Glasbild von Silvia Lobenhofer-Albrecht bei Immobilien am Markt.2019/04/Lobenhofer-Immo.jpgSpielwaren Rauenbusch bietet mit den frisch gebackenen Kunststudenten Mathis Hauter und Dominik Gierl wieder einmal der Jugend ein Forum.2019/04/Mathis-Hauter-rauenbusch.jpgEin Fenster fürs Fenster: Wie maßgeschneidert wirken die hohen, schmalen Gemälde von Nora Matocza (im Bild) bei „RaumFrau“.2019/04/Matocza-Raumfrau.jpgEdle Steine und Edle Tropfen gehen gut zusammen: Uli Olpp stellt bei „Feine Weine“ aus, hier sein „Papierflieger“ aus Stein.2019/04/Olpp-Feine-Weine.jpgÄsthetische Fotografien von Kerstin Römhild bei Hertel und Wagner Richtung Schlossplatz.2019/04/Roemhild-Hertel-Wagner.jpgBunt, bunt, bunt sind die Accesoires von Brillenmacher Singer um das ebenso farbenfrohe Bild von Lisa Schick.2019/04/Schick-Singer.jpgKolorierte Zeichnungen von Kunststudent Paul Schober passen gut ins Ambiente von Fräulein Grün.2019/04/Schober-Fraeulein-Gruen.jpgDie Arbeiten eines Hersbruck-begeisterten Zeichners kann man in der „Villa Lapis“ entdecken.2019/04/Schoenstein-Villa-Lapis.jpgHannah Schwab stellt aufs Wesentliche reduzierte Arbeiten im TUI-Reisecenter aus.2019/04/Schwab-Tui.jpgDie schwungvollen und farbigen Malereien von Elisabeth Stiegler können sich auch inmitten der Haushaltsgeräte bei ComTec Loss behaupten.2019/04/Stiegler-ComTec.jpgEinige der Künstler und Einzelhändler im Hof des Hirtenmuseums mit Stadträtin Irmgard Raum, den Vertretern des Wirtschaftsforums Jürgen Wild und Carola Hoffmann sowie Organisatorin Anita M. Franz (1. bis 4. v.l).2019/04/Gruppenbild-1.jpg