Der Simmelsdorfer Ortsteil Diepoltsdorf feierte am Wochenende seine erste urkundliche Erwähnung vor genau 700 Jahren. Von der Jägerausstellung in der Scheune von Günther Haas über die Traktorausstellung im Hof von Johann Taufer bis zum Geiershof und zur Mühle mit Bauernmarkt war einiges geboten.
Bauer Thomas Holfelder präsentierte Milchkühe und Milchprodukte, bei Thomas Schlenk gab alles über Bienen und Honig zu erfahre und im „Jäger-Försterhaus“ war eine Weinlaube eingerichtet. Eine besondere Attraktion war das mittelalterliche Treiben am Herrenhaus von Loefen mit dem „Freien Haufen vom Rothenberg“ und der Gruppe „Dracius Custodis“ aus Zirndorf. Hier sind unsere Fotos der 700-Jahres-Feier.

































