Nägelklopfen und Kanonenschüsse: Rückersdorf und Schnaittach haben Kirchweih gefeiert

Vor den Augen zahlreicher Ehrengäste, wie dem Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags Ludwig Hartmann, eröffnete Rückersdorfs Bürgermeister Johannes Ballas am Freitag die Kirchweih in seiner Gemeinde. Doch nicht nur die Gäste aus der Politik begrüßte der Rathauschef, sondern auch „die Rückersdorfer Bürgerinnen und Bürger, die hier mit uns feiern“. Nur einen Schlag brauchte Bürgermeister Balas, ehe das Bier aus dem Fass sprudelte. Mit dem Einholen des des Kirchweihbaums, dem Festzug und letztlich dem Aufstellen des Baumes ging es am Samstagnachmittag weiter. Am vergangenen Wochenende wurde auch in Schnaittach Kirchweih gefeiert. Fast hätte es des traditionellen Kirchweih-Einschießens am Freitagabend nicht bedurft, denn am Spätnachmittag rumorte es heftig in den dunklen Wolken, und mit Blitz und Donner kam reichlich Wasser von oben. Immerhin hatte Petrus insoweit ein Einsehen, als er das Gewitter abziehen ließ und dem Regen rechtzeitig eine Pause verordnete. So konnten die Siegersdorfer und Speikerner Böllerschützen doch noch ihre fünf Salven abfeuern. Anschließend enterten Bürgermeister Frank Pitterlein und Festwirt Denny Morawski die Musikbühne. Dort stach das Gemeindeoberhaupt nach einer kurzen Ansprache mit einem sauber ausgeführten Schlag das erste Fass an, dass das „Schlummertrunk“ genannte und nach Schnaittacher Rezept gebrautes Bier enthielt. Nicht nur am Bürgerweiher wurde Kirchweih gefeiert, sondern auch auf der Terrasse der Bar „Westend“ in der Badstraße. Hier ließ es am Samstagabend die Band „Zhenil“ bei angenehmen Temperaturen und aufgeräumtem Himmel mit Oldies und Rock ordentlich krachen. (Fotos: Edith Link/Vincent R. Dorn)

Rückersdorf2024/07/DSC_0315.jpg
Rückersdorf2024/07/DSC_0322-rotated.jpg
Rückersdorf2024/07/DSC_0343.jpg
Rückersdorf2024/07/DSC_0361.jpg
Rückersdorf2024/07/DSC_0368.jpg
Rückersdorf2024/07/DSC_0370.jpg
Weil Bürgermeister Johannes Ballas nur einen Schlag beim Bieranstich benötigte, regnetet es Konfetti in Rückersdorf.2024/07/DSC_0376.jpg
Rückersdorf2024/07/DSC_0381-rotated.jpg
Rückersdorf2024/07/DSC_0383.jpg
Rückersdorf2024/07/image002.jpg
Rückersdorf2024/07/image003.jpg
Die „Kärwaburschen“ beim Aufstellen des Kirchweihbaums in Rückersdorf.2024/07/image004.jpg
Rückersdorf2024/07/image006.jpg
Am Ausschank des ersten Fasses in Schnaittach müssen sich Festwirt Morawski und Bürgermeister Pitterlein tummeln.2024/07/Am-Ausschank-des-ersten-Fasses-muessen-sich-Festwirt-Morawski-und-Buergermeister-Pitterlein-tummeln-scaled.jpg
Die Salutschüsse der Siegersdorfer und Speikerner Böllerschützen krachen mit viel Rauchentwicklung über das Festgelände in Schnaittach. | Foto: Dorn2024/07/Die-Salutschuesse-der-Siegersdorfer-und-Speikerner-Boellerschuetzen-krachen-mit-viel-Rauchentwicklung-ueber-das-Festgelaende-scaled.jpg
Bürgermeister Pitterlein (mit Hut) und Norbert Weber, der Vorsitzende des Museums- und Geschichtsvereins (Bildmitte, von hinten), beginnen mit der Führung der Neubürger durch Schnaittach.2024/07/Pitterlein-mit-HKut-und-Weber-Bildmitte-von-hinten-beginnen-mit-der-Fuehrung-der-Neubuerger-durch-Schnaittach-scaled.jpg
Prima Stimmung bei Zhenil auf der Terrasse vom Westend.2024/07/Prima-Stimmung-bei-Zhenil-auf-der-Terrasse-vom-Westend-scaled.jpg

weitere Galerien