Spieletreff Am Samstag wird in der Hersbrucker Stadtbücherei gezockt HERSBRUCK - Am Samstag, 25. März, verwandelt sich die Stadtbücherei Hersbruck zwischen 14 und 17 Uhr in einen Treffpunkt für Gesellschaftsspielerinnen und -spieler aller Generationen. Neben vielen Klassikern können die „Kinderspiele des Jahres“ und die Spiele, die empfohlen wurden ...
Hoffnung im Hersbrucker Kulturausschuss Gute Aussichten für den „Obersten“ HERSBRUCK – „Es sieht gut aus“, wagte Ingrid Pflaum einen Blick in die Glaskugel, ob der „Oberste“ am Dreikönigstag stattfinden kann. Anfang 2020 war der Festtag der Viehhüter ein Renner und hat rekordverdächtige 1660 Besucher ins Deutsche Hirtenmuseum gelockt, berichtete die ...
Corona-Lockerungen Ansturm auf die Stadtbücherei Hersbruck HERSBRUCK – Auch, wenn uns vieles noch verwehrt bleibt und der Lockdown länger dauert, können zumindest Leseratten wieder ein bisschen Normalität genießen: Denn seit 8. März haben Büchereien und Buchhandlungen wieder geöffnet. Dass in Hersbruck die Freude groß ist, wissen Susanne ...
Stadtbücherei ab 8. März geöffnet Bücherei-Türen öffnen sich wieder HERSBRUCK – Die Stadtbücherei Hersbruck darf ab Montag, 8. März, wieder öffnen – und endlich können auch die neuen Tonies erstmals ausgeliehen werden. Ursprünglich war dieses neue Angebot der Bücherei für den 1. Dezember angekündigt. Das teilt die Stadt in einer Pressemeldung mit ...
Kulturausschuss Hersbruck Corona machte viele Veranstaltungen zunichte HERSBRUCK – Mit einem Hirtenruf hat Museumsleiterin Ingrid Pflaum für einen musikalischen Farbtupfer im Kultur- und Tourismusausschuss des Stadtrates gesorgt. Es war die Erkennungsmelodie der Hersbrucker Viehhüter. Im Hirtenmuseum sollen solch verschwundene Töne wieder erklingen ...
Stadtrat Hersbruck 2019 lief gut für Hersbrucker Hirtenmuseum HERSBRUCK – Beim Nachwuchs erfreut sich die Stadtbibliothek großer Beliebtheit und die Ausleihzahlen insgesamt sind stabil. Der gute Zuspruch 2019 ist im Hersbrucker Stadtrat ebenso positiv aufgenommen worden wie die letztjährige schöne Entwicklung des Hirtenmuseums. Anders als viele Orte ...