HERSBRUCK (sc/kb) — Die Hersbrucker Kirchweih ist rum. Und auch wenn gestern das Wetter eher zu wünschen übrig ließ, am verkaufsoffenen Sonntag strahlte die Sonne nur so vom Himmel. Ob das auch die Hersbrucker Einzelhändler erfreute? Die HZ hörte sich einmal um.
„Es war schwarz vor lauter Leuten“, beschreibt Buchhändler Martin Lösch die vielen Menschen, die am Sonntag durch Hersbruck bummelten. „Das Wetter hat gepasst, die Stimmung war gut – es war ein Traum von einem verkaufsoffenen Sonntag. Für uns ist der Kirchweihsonntag eh der beste von allen verkaufsoffenen Sonntagen.“
Gute Laune überall
„Ja, es war klasse“, sagt auch Petra Brückner vom Modefenster. „Alle waren gut gelaunt“, pflichtet ihr Claudia Weis vom Modehaus am Markt bei. „Das Wetter hat einfach viele Leute ins Geschäft gelockt – und die haben auch etwas gekauft“, erklärt Stefan Schraml vom Schuh- und Sporthaus Pfersdorf. Auch Brigitte Birner von Küche und Präsent ist zufrieden mit dem Kundenansturm. Ebenso Kai Schmidt von Foto Steinbauer: „Es war brechend voll, nur umsatztechnisch passiert grundsätzlich nicht viel am verkaufsoffenen Sonntag.“ Überrascht zeigte sich Fred Eckstein von der Boutique Starlight, wie gut bereits der Samstag lief. Er betont: „Die Kundenzufriedenheit war sehr hoch.“
Als „angenehmen, abwechslungsreichen Tag“ empfand Doris Kiener von Tabak Biegel den verkaufsoffenen Sonntag. „Die Kunden waren in Kauflaune und haben auch gerne unser Angebot, ein kostenloses Kirwaschnäpsla zu bekommen, angenommen. Es war rundum ein gelungener Nachmittag.“ „Für Herbstsachen war das Wetter allerdings zu schön, dafür waren die Leute gut aufgelegt“, resümiert Klaus Wiedemann von Mode und Wäsche Wiedemann, der sich unter anderem über zahlreiche Kunden aus der Oberpfalz freute, die „vom schönen Hersbruck schwärmen“.
Viele Gäste von außerhalb, vor allem aber viele Familien, stellte auch Carola Hoffmann, Vorsitzende des Hersbrucker Wirtschaftsforums, fest. „Wir sind mit dem verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr sehr zufrieden“, zog sie Bilanz.