Möderer – Mit neuem Schwung aus der Coronakrise

Familie Neubauer-Möderer | Foto: Möderer2023/05/Familie_Neubauer_Moederer.png

Das Traditionsunternehmen ist in der Aufbruchphase. Möderer Werkzeug- und Formenbau zeigt: auch als ein regionales und familiengeführtes Unternehmen ist es selbstverständlich, auf dem neuestem Stand der Technik zu sein. Seit über
85 Jahren ist die in Diepersdorf ansässige Möderer GmbH stolz, sichere Arbeitsplätze und ein stabiles Wachstum vorweisen zu können. Inzwischen
liegt die Unternehmensführung in der dritten Generation. Mit Tochter Lena ist bereits die vierte am Start. Über die Jahre hat sich der Tätigkeitsbereich des Unternehmens stetig gewandelt. So bot Firmengründer Hans Möderer zu seiner Zeit noch den Verkauf von Zweirädern oder Elektroartikeln an.

Mit der Zeit spezialisierte sich das Unternehmen auf die Zerspanung, die Mitarbeiterzahl und der Umsatz wuchsen. Mittlerweile hat sich die Möderer
GmbH einen Namen als kompetenter Zulieferer für den Sondermaschinenbau
und als Hersteller von Spritzgießwerkzeugen erarbeitet. Viele Betriebe aus der Metropolregion zählen zu den Stammkunden des Unternehmens.  Die Firma Möderer ist deshalb stolz auf ihre Unternehmenshistorie, richtet gleichzeitig aber auch ihren Blick in die Zukunft.

Möderer am Puls der Zeit

Wer sich in der Branche behaupten will, muss immer mit der Zeit gehen.
Deshalb fanden bei der Möderer GmbH im Laufe der letzten Jahre Umbrüche
und Modernisierungen statt. Die Firma investierte sowohl hohe Summen in neue Technik und Produktionsmittel als auch in eine Betriebsstätte mit moderner Infrastruktur. Langjährige Mitarbeiter verabschiedeten sich in den Ruhestand und die Belegschaft verjüngte sich – ein fließender Übergang ist geglückt.

Ein Arbeitsplatz mit Abwechslung

Nach der Coronazeit sind reibungslose Abläufe bei Unternehmen keine Selbstverständlichkeit. Auch der Formenbauer bekam die Krise in der Automobilindustrie zu spüren. Möderer befindet sich jetzt in einer
Aufbruchphase und will die mit dem Ende der Pandemie entstandene
Kraft und Motivation nutzen, neue Potentiale zu erkennen und auszuschöpfen.

Das Unternehmen aus dem Nürnberger Land sucht deshalb neue Mitarbeiter, die die Möderer GmbH auf diesem Weg begleiten möchten. Am Arbeitsplatz sind abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem breiten Spektrum an interessanten Aufgaben und keineswegs lediglich monotone Ausführungen zu erwarten. Es steht ein moderner, voll ausgestatteter Maschinenpark bereit. Ein unkomplizierter sowie direkter Kontakt zur Chefebene und eine ehrliche Wertschätzung der Arbeit sind selbstverständlich. 

Einsatz digitaler Werkzeuge

Um sich im Wettbewerb weiterhin durchsetzen zu können, soll die Digitalisierung im Arbeitsablauf bei Möderer einen höheren Stellenwert erhalten. Ein intern gebildetes Digitalisierungsteam nimmt in diesem Jahr an mehreren Workshops teil, in denen Möglichkeiten für die Digitalisierung von Prozessen in der Produktion sowie in den Bereichen Marketing und Vertrieb identifiziert werden. So soll in Zusammenarbeit mit Experten und anderen Unternehmen die firmeninterne Vorgehensweise effizienter gestaltet und die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand gehalten werden. Die Umsetzung einzelner Aspekte soll im Laufe diesen und nächsten Jahres stattfinden.

Wie Firmeninhaber Norbert Neubauer bei der letzten Betriebsversammlung verlauten ließ, geht das Unternehmen deshalb nach dem Prinzip vor, „von einer Vision der Zukunft definiert zu sein, anstatt von einer Erinnerung an die Vergangenheit“.

2023/05/Logo_Moederer.png

Kontakt
Hans Möderer Werkzeug- & Formenbau GmbH
Kleeäckerstraße 2
91227 Leinburg/Diepersdorf
Telefon 09120 / 18095-0
Fax 09120 / 18095-55
[email protected]
www.moederer.de

Weitere Unternehmen:

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren