Feuchter Gemeindewerke und Gemeindewerke Schwarzenbruck GmbH

Foto: FGW2021/06/WB-feuchter-gemeindewerke-04.jpg

Ihre verlässlichen Partner in Feucht und Schwarzenbruck

Wir sind Ihr Partner vor Ort und versorgen Sie mit Energie und Wasser umweltfreundlich und günstig. Unser Ziel ist eine nachhaltige und sichere Versorgung unserer Kunden. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und investieren nachhaltig sowie vorausschauend in Infrastruktur und Lebensqualität. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Daseinsvorsorge für alle Bürgerinnen und Bürger in Feucht und Schwarzenbruck.

Als kommunale Unternehmen fließen positive Einnahmen der Gemeindewerke nicht in ferne Konzernzentralen. Alles, was vom Strom- und Gaspreis übrig bleibt, fließt an die Bürger zurück. In Form von Infrastrukturmaßnahmen an Wegen, Straßen und Plätzen oder der Förderung von öffentlichen Einrichtungen erhalten alle Bürgerinnen und Bürger in Feucht und Schwarzenbruck jeden Cent, den die Gemeindewerke als Überschuss erwirtschaften, wieder zurück. Darüber hinaus werden die Bürgerinnen und Bürger durch das CO2-Minderungsprogramm bei der Energieeinsparung und damit dem Gelingen der Energiewende unterstützt.

Ökostrom für alle

Seit dem 01.01.2021 versorgen wir alle Haushaltskunden mit Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Das hochwertige Qualitätslabel für Strom basiert auf Herkunftsnachweisen (HKN). Das Besondere ist hierbei, dass die zugrunde liegende Stromproduktion zu 100 Prozent in Neuanlagen erfolgt und die bei dem Bau und Betrieb der Anlagen anfallenden Emissionen durch Klimaschutzzertifikate klimaneutral gestellt werden. Der Strom wird vorwiegend in Wind- und Wasserkraftanlagen in Skandinavien produziert. Die Einhaltung der oben genannten Kriterien wird jährlich vom TÜV Rheinland geprüft und zertifiziert.

Erster Bürgermeister der Gemeinde Schwarzenbruck Markus Holzammer und Geschäftsführer der Gemeindewerke Raimund Vollbrecht. | Foto: GWS2021/06/WB-feuchter-gemeindewerke-03.jpg

CO2-Minderungsprogramm

Unsere Kunden unterstützen wir beim Kauf energieeffizienter Geräte im Rahmen des CO2-Minderungsprogramms und somit bei der Energieeinsparung sowie dem Gelingen der Energiewende. Neu ist die Förderung von steckfertigen Erzeugungsanlagen (Balkonsolaranlagen).

Erneuerbare und dezentrale Stromerzeugung

Mit unseren Beteiligungen an verschiedenen Windpark-Projekten fördern wir den Ausbau von Windenergie an Land. Windenergie leistet bereits heute einen bedeutenden Beitrag zur deutschen Stromversorgung. Kurz- bis mittelfristig bietet die Windenergie das wirtschaftlichste Ausbaupotenzial unter den erneuerbaren Energien.

Mit eigenen Photovoltaikanlagen und der Stromerzeugung durch unsere eigenen Blockheizkraftwerke runden wir unser Engagement bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren und dezentralen Erzeugungsanlagen ab.

Elektromobilität im Ladeverbund+

Wir sind Mitglied im Ladeverbund+. Hier setzen sich bereits über 60 Stadt- und Gemeindewerke gemeinsam für die Förderung der Elektromobilität und den Ausbau von Ladeinfrastruktur ein. Die Mitglieder fördern auf diese Weise die Attraktivität von Elektromobilität und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele und zum Gelingen der Energiewende. Bereits jetzt umfasst die Ladeinfrastruktur des Verbunds rund 650 Ladesäulen und deckt eine Fläche von über 19.000 km² ab. Als Stromkunde der Gemeindewerke erhalten Sie den günstigen Kundentarif.

Freibad „Feuchtasia“

Auch der Betrieb des Freibades, wohl eines der schönsten Bäder in der Region mit Blockhaussauna, Saunagarten und großem Beachbereich, gehört zu den Tätigkeitsfeldern der Feuchter Gemeindewerke.

Wertschöpfung bleibt in der Region

Unsere Ziele sind klar definiert. Wir möchten unser Engagement für die Bürgerinnen und Bürger in Feucht und Schwarzenbruck weiter ausbauen und ihnen ein verlässlicher Partner sein. Dazu gehören natürlich auch ein hohes Maß an Versorgungsqualität und -sicherheit sowie faire Preise. Die Stärkung der regionalen Wertschöpfung und den Erhalt von Arbeitsplätzen vor Ort werden wir fortsetzen.

Foto: FGW2021/06/WB-feuchter-gemeindewerke-06.jpg

Hier geht´s zur Homepage der Feuchter Gemeindewerke GmbH

Hier geht´s zur Homepage der Gemeindewerke Schwarzenbruck GmbH

Weitere Unternehmen:

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land PR-Text
PR-Text