Selbstgebackenes Brot, frische Pasta oder kreative Drei-Gänge-Menüs: Im Laufe des vergangenen Jahres entdeckten viele Verbraucher zunehmend ihr Interesse an selbstgemachten Gerichten. Covid-19 hat starken Einfluss auf den Bereich Kochen und Backen Zuhause – und damit selbstverständlich auch auf Fackelmann. Küchenhelfer, Pastamaschine und Brotbackformen waren besonders gefragt. Auch im Möbelbereich ging in der Phase, in der die Geschäfte geöffnet waren, der Trend hin zum Invest in die Ausstattung der eigenen vier Wände. War ein Stöbern durch die Geschäfte nicht möglich, empfing die Fackelmann Welt koch- und backaffine Menschen aus der Region per Click & Collect.
Zwei Jahre Fackelmann Welt
Im April 2019 eröffnete der moderne Flagshipstore in Altensittenbach in einem revitalisierten Gebäude des ehemaligen Zink-Areals – dieses Jahr feiert die Fackelmann Welt nun schon ihr 2-jähriges Jubiläum. „Die Fackelmann Welt verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und bietet den Menschen alles rund ums Bad und die Themen Kochen, Backen, Zuhause & Genießen“, sagt Alexander Fackelmann. In den letzten zwei Jahren kamen bekannte neue Marken hinzu: Mit Chefkoch trifft Fackelmann und Tasty erweitern zwei beliebte Social Media-Marken das Sortiment der Fackelmann Welt mit smarten Küchenhelfern und unter anderem Töpfen und Pfannen. Partnermarken ergänzen die eigenen Marken geschickt und sorgen für ein rundumgelungenes Einkaufserlebnis im „Fachgeschäft in deiner Nähe“.

Auch in Zeiten von Corona kann die Fackelmann Welt mit ihrem Omnichannel-Ansatz punkten. Per „Click & Collect“ können die Kunden sich im Fackelmann Onlineshop inspirieren lassen, eine Bestellung telefonisch oder über die Social-Media-Kanäle aufgeben und ihren Einkauf anschließend bequem im regionalen Geschäft abholen.

Neues Logistikzentrum in Hersbruck
Auf dem weitläufigen Firmenareal in der Ostbahnstraße mussten mehrere alte Hallen und ehemalige Behelfslager weichen, um Raum zu schaffen für eine neue knapp 3.000 Quadratmeter große Halle, die 2.460 Paletten und weitere 2.000 Blockstellplätze aufnehmen kann. Ziel dieser umfangreichen Investition in die Badmöbel-Sparte ist eine Optimierung des gesamten Produktionsprozesses von Möbel-Halb- und -fertigteilen. Eingangslager, Warenlager, Bearbeitungszentrum und Montagelinien, Qualitätskontrolle und Versand gewinnen durch den Hallenneubau nun ausreichend Platz zum Atmen und für eine effiziente Reorganisation der Produktionsabläufe. Das neue Logistik-Center fügt sich nahtlos in das seit einigen Jahren mit Engagement vorangetriebene Nachhaltigkeitskonzept von Fackelmann, insbesondere am Standort in Hersbruck, ein. Schließlich erhielt dieser 2019 das Zertifikat „klimaneutrales Unternehmen“ und agiert damit CO2-neutral.
50 Sustainability & Climate Leaders
50 weltweit führende Unternehmen aus verschiedenen Branchen kommen im Rahmen der von der UN geförderten Initiative zusammen, um zu zeigen, wie sie ihre Aktivitäten und Geschäftsmodelle auf eine nachhaltigere Zukunft ausrichten. Insgesamt sind acht Unternehmen aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) dabei – Fackelmann vertritt dabei als führendes Traditionsunternehmen die gesamte Haushaltswarenbranche und Familienunternehmen aus Deutschland.

Das Ergebnis lässt sich sehen! An fünf Drehtagen in Hersbruck, Aichach und Polen entstand die Basis für eine kurze Dokumentation über Fackelmann. Das Hauptthema: Fackelmann Brands als nachhaltiger Vorreiter in der Haushaltswarenbranche, nachhaltige Produkte und Prozesse sowie die soziale Verantwortung. Der Film ist verfügbar unter https://www.youtube.com/watch?v=3SDvVDcxQps
Fackelmann GmbH + Co. KG
Sebastian-Fackelmann-Str. 6
91217 Hersbruck
Deutschland
Tel. 09151/811 0
www.fackelmann.de
[email protected]