ETA – Ein innovatives Unternehmen mit Tradition

Foto: E-T-A2023/05/GF_2021_2-scaled.jpg

Tag der offenen Tür zum 75-jährigen Jubiläum am 24. Juni 2023 gibt Einblicke

Mit einem großen Tag der offenen Tür feiert E-T-A Elektrotechnische Apparate am 24. Juni das 75-jährige Firmenjubiläum. Die Veranstaltung unter dem Motto „Im Strom des Lebens“ findet auf dem Altdorfer Firmengelände in der Industriestraße 2-8 statt.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet neben einem Foodtruck-Festival, einem umfangreichen Kinderprogramm, zahlreichen musikalischen und künstlerischen Attraktionen vor allem ein ausführlicher Blick hinter die Kulissen. Zu erleben ist ein spannendes und sympathisches Familienunternehmen, das zu seinen Standorten in Deutschland steht und gleichzeitig seit Jahrzehnten konsequent global ausgerichtet ist.

Die Verwurzelung des Weltmarktführers in Sachen Geräteschutzschalter
in Altdorf beweist auch das neue Kleinteilelager: ein Projekt, das in einer Bauzeit von rund zwei Jahren auf dem Firmengelände in Altdorf entstanden ist.
Die feierliche Eröffnung wird dabei ebenfalls am 24. Juni stattfinden.
Der hochmoderne Neubau beheimatet neben dem Lagerbereich ein Kommissionier-Gebäude und einen neuen Bürotrakt. Dabei ist der gesamte
Bau konsequent auf CO2- Neutralität, Energie-Effizienz und Nachhaltigkeit ausgerichtet.

Das Unternehmen E-T-A steht für Sicherheit und Schutz vor den Folgen von Überstrom und Kurzschluss. Vor genau einem dreiviertel Jahrhundert gaben
sich Jakob Ellenberger und Harald A. Poensgen den Handschlag zur Gründung dieses Unternehmens. Mittlerweile ist daraus der Weltmarktführer für Schutzschalter entstanden. Darüber hinaus produziert die Firma Relais und Stromverteilungssysteme. Eingesetzt werden die Produkte in Produktionsanlagen sowie der Medizin-, Telekommunikations­ und Transportbranche. Hier und auch bei hochwertigen Heim- oder Gartengeräten gilt stets: E-T-A Produkte sorgen für den Schutz von Leben und Werten.

Geschäftsführerin Dr. Jennifer Sell und die Geschäftsführer Ralf Dietrich
und Christian Kube schreiben im Rahmen eines siebenköpfigen Geschäftsleitungsgremiums die lange Erfolgsgeschichte von E-T-A auch weiterhin fort. Dabei hat für sie eine Unternehmenskultur auf Augenhöhe ebenso wie ein partnerschaftliches Miteinander auf allen Ebenen eine zentrale Bedeutung. 

In Altdorf sind die Bereiche Vertrieb, Einkauf, Marketing und Entwicklung angesiedelt. Außerdem befindet sich in der Wallensteinstadt ein zentraler Fertigungsstandort von E-T-A. Insgesamt ist der fränkische Weltmarktführer
mit vier Werken, zehn Vertriebsniederlassungen und einer Vielzahl von Distributionspartnern in über 60 Nationen rund um den ganzen Globus tätig. Weltweit beschäftigt der Spezialist für Überstromschutz 1436 Mitarbeitende.

2023/05/ETA.png

Kontakt
E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Industriestraße 2- 8
90518 Altdorf
Telefon 09187 /10-0
Fax 09187 /10- 397
www.e-t-a.de

Unternehmensentwicklung:
1948: Gründung der Firma ,,Ellenberger & Poensgen“ in Altdorf bei Nürnberg durch Jakob Ellenberger und Harald A. Poensgen
1953: Beginn des E-T-A-Geräteschutzschalterprogramms
1978: Aus „Ellenberger & Poensgen“ wird „E-T-A“
2006: Eröffnung des neuen Logistikzentrums in Altdorf
2010: Inbetriebnahme der Fertigungslinie 1620/1626 in Altdorf
2012: Auszeichnung als eines der 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands mit dem TOP 100-Preis
2015: Einweihung der hochmodernen Leiterplatten-Fertigung in Altdorf
2019 und 2022: Auszeichnung als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands
2020: Auszeichnung als Deutschlands digitaler Innovationsführer
2023: Feier des 75-jährigen Firmenjubiläums

E-T-A heute:
Mitarbeitende weltweit: 1436
Mitarbeitende in Deutschland: 748, davon 625 in Altdorf
Geschäftsbereiche in Altdorf: Fertigung, Vertrieb, Marketing, Einkauf und Entwicklung

Weitere Unternehmen:

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren