Die Moritzberg-Werkstätten sind eine Einrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Personen mit Behinderung. Seit mehr als 35 Jahren übernehmen die Werkstätten der Lebenshilfe Nürnberger Land e. V. Aufträge aus der Wirtschaft und haben sich dabei als starker und zuverlässiger Partner für Industrie- und Handelsunternehmen profiliert, selbstverständlich zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
Die Moritzberg-Werkstätten fertigen hochwertige Holz- und Textil-Produkte
Mit dem Start der Marken moritz.home und moritz.kid im Frühjahr 2017 verstehen sich die Moritzberg-Werkstätten als Manufaktur von Design-Möbeln, Küchen- und Wohnaccessoires sowie anspruchsvollen Textilprodukten. Ein neuer Online-Shop komplettiert das Angebot. Wer mag, bestellt im Internet und holt die Ware im Werkstattladen in Lauf-Schönberg ab.

Berufliche Inklusion
Ausbildungsmaßnahmen und Arbeitsplätze sind so gestaltet, dass sie der individuellen Leistungsfähigkeit der Beschäftigten entsprechen und die Entwicklung der Persönlichkeit fördern. Neben der Teilhabe am Arbeitsleben in den Moritzberg-Werkstätten ist es unser Ziel, interessierte und geeignete Personen die berufliche Inklusion auf den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Eine Brücke dorthin stellen Praktika und sogenannte Außenarbeitsplätze dar. Formell bleibt die Werkstatt Arbeitgeber; Beschäftigte und „Patenbetrieb“ werden durch Inklusionsassistenten begleitet.
Betriebe sparen Geld
Auftraggeber, die verpflichtet sind, eine Ausgleichsabgabe zu leisten, können bei Beauftragung der Moritzberg-Werkstätten fünfzig Prozent der Arbeitsleistung, die in den Werkstätten erbracht wird, gegen ihre Ausgleichsabgabe verrechnen. Die Ausgleichsabgabe kann auch durch die Bereitstellung eines Außenarbeitsplatzes eingespart werden. Der Bezirk Mittelfranken beteiligt sich mit hohem Engagement an der Förderung für Menschen mit Behinderung.
Moritzberg-Werkstätten
Nessenmühlstraße 35
91207 Lauf/Schönberg
Telefon 09123/9750-10
E-Mail: [email protected]
Internet: lebenshilfe-nbg-land.de
Shop: shop-moritz.de
Facebook: www.facebook.com/lebenshilfenbgland
YouTube: www.youtube.com/LebenshilfeNbgLand