Wirtschaftsbroschüre

Azubi2Match – mit wenigen Klicks zum Azubi oder zum Ausbildungsplatz

Fotos: Alexander Raths, Atelier 211 - stock.adobe.com, Jäkel2023/06/Wibro-azubi2match-01.jpg

Wie kommen Unternehmen und potenzielle Auszubildende schnell und einfach zueinander? „azubi2match“, das Internet-Portal des Medienverbunds Nürnberger Land, hilft bei der Suche nach dem Traumjob – oder eben dem passenden Lehrling.

An den Start gegangen ist „„azubi2match““ im Herbst 2022 – und ist schon jetzt zu einer kleinen Erfolgsgeschichte geworden. Über 600 Schülerinnen und Schüler und gut 30 Unternehmen aus dem Landkreis haben sich mittlerweile registriert.

„Wir wollen uns mit „„azubi2match““ bewusst in die Welt der Schüler bewegen“, sagt Kai Herrmann, Geschäftsführer von Fahnermedien in Lauf. Sich in ein schickes Outfit werfen, einen ausführlichen Lebenslauf verfassen? Für Jugendliche oft eine Hemmschwelle. Außerdem hat sich die Situation auf dem Ausbildungsmarkt schon seit Jahren gedreht. Firmen, vor allem kleinere Betriebe, haben Probleme, Azubis zu finden, Tausende Lehrstellen bleiben demzufolge unbesetzt.

Auf „azubi2match“ können sich Jugendliche unkompliziert ein Profil anlegen, in dem sie angeben, für welchen Ausbildungsberuf sie sich interessieren oder ob sie ein Praktikum in einem bestimmten Bereich suchen. All das funktioniert auch mit dem Smartphone. Außerdem können sie per Klick auf die Firmen-Einträge direkt einen Gesprächstermin vereinbaren – sei es per Telefon, persönlich oder per Videocall. Hier wird ihnen auch sofort der Ansprechpartner angezeigt, per Link geht es weiter auf die Unternehmens-Homepage.

2023/06/Wibro-azubi2match-02.jpg

Die Unternehmen können ihrerseits von sich aus auf mögliche Bewerber zugehen. Denn auch wenn der angegebene Berufswunsch der Jugendlichen nicht hundertprozentig mit der freien Lehrstelle übereinstimmt: Eine Nachricht an den Kandidaten oder die Kandidatin lohnt sich allemal. Gibt ein Jugendlicher beispielsweise „Industriemechaniker/-in“ als Traumjob an, lässt er sich vielleicht auch für eine Laufbahn als Zerspanungsmechaniker/-in“ begeistern.

Die Bandbreite der angebotenen Ausbildungsstellen bei „„azubi2match““ ist groß. Natürlich sind überregional bedeutende Industrieunternehmen wie Diehl aus Röthenbach und „Winning Plastics“ (vormals Bolta) aus Diepersdorf mit verschiedensten Angeboten vertreten. Aber auch Unternehmen aus dem Bereich „Soziales“ wie Diakoneo oder die AWO suchen hier nach Bewerbern. Banken, Fitnessstudios, Ärzte …, sowohl kleinere als auch größere Ausbildungsbetriebe finden sich im Portal.

Schülerinnen ab der siebten bis zur zehnten Klasse sollen sich angesprochen fühlen, so Kai Herrmann. Doch auch Abiturienten können über das Portal eine Lehrstelle oder eine Möglichkeit für ein Duales Studium finden.

2023/06/Wibro-azubi2match-03.jpg

Inzwischen sind bereits einige Bewerber über das Portal vermittelt worden, auch zahlreiche Praktikumsstellen wurden so vergeben. „Wir haben sehr viele Kontakte geknüpft“, sagt beispielsweise Stefan Schieder von „bisping&bisping“. Vor allem Praktika wurden vergeben und Vorstellungsgespräche geführt. Aktuell sei man dabei, den Vertrag über eine Ausbildung zum Mediengestalter abzuschließen. Auch hier entstand der Erstkontakt über „„azubi2match““. „Der große Vorteil ist, dass wir von uns aus aktiv auf die Schüler zugehen können.“

Übernommen hat der Medienverbund Nürnberger Land, dem die Pegnitz-Zeitung, die Hersbrucker Zeitung und Der Bote in Feucht angehören, das Konzept von der Borkener Zeitung. Herrmann garantiert, dass Datenschutz großgeschrieben wird. Keinerlei Daten gehen an Dritte, auch untereinander können die Jugendlichen keine Einsicht in Profile der anderen nehmen.

Wir wollen uns mit azubi2match bewusst in die Welt der Schüler bewegen.

Kai Herrmann

Sowohl Schüler als auch Betriebe erhalten eine Nachricht, wenn ein „Match“ gefunden wurde. Für Jugendliche ist das Portal kostenlos, Unternehmen zahlen einen Betrag, der sich nach der Zeitdauer des Eintrags richtet.

Ein Servicebereich mit hilfreichen Videos und den klassischen Fragen rund ums Vorstellungsgespräch rundet das Internetangebot ab.

Das neue Portal ist unter www.azubi2match.de zu finden. Sie haben freie Ausbildungsstellen und wollen sich registrieren lassen? Dann schreiben Sie eine Mail an [email protected]

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren