Beim Mittagstisch im kleinen Restaurant, für das Fertigkochen zu Hause oder den Vorratsschrank: „Aufgetischt!“ steht immer für feine Geschmackssache.
„Fast Food“ ist okay, wenn’s bei Heißhunger schnell gehen soll. Die richtige leckere und anspruchsvollere Variante heißt „Fast Good“ und sie erfreut Magen und Seele zum Beispiel mit asiatischen Suppenbowls (mit Garnele und Hackbällchen) oder Maronenpasta (mit Pilzen und Wirsing) und zum Nachtisch vielleicht mit einem klassischen Tiramisu. Alles inklusive der Nudeln hausgemacht, mit top Grundprodukten weitgehend aus der Region und immer frisch zubereitet. Die Location, in der so viel gutes Essen ruckzuck aufgetischt wird, wenn es in der (Mittags-)Pause oder nach dem Shoppen eine richtig feine Geschmackssache sein soll, heißt „Aufgetischt!“. Zum „Fast Good“ gehört dort durchaus ein wenig Slow Food. Auch wenn die kulinarischen Köstlichkeiten schnell auf dem Tisch sind, zum Genießen an den schicken Holztischen bleibt jede Menge Zeit.

Lecker Crossover von den Küchenprofis
Die Macher von „Aufgetischt!“ sind Profis mit langjähriger Erfahrung. Chefin Melli Wondra, ihr Ehemann Dirk und beider Team haben das Konzept „Aufgetischt!“ zwölf Jahre lang erfolgreich in Nürnberg betrieben und bringen jede Menge Expertise mit. Dirk Wondra ist Küchenmeister, Basti Wolf gelernter Metzger, der Schweine und Wild aus der Günthersbühler Jagd für die Küche zerlegt und mit Ulli Schimmank steht ein weiterer gelernter Koch am Herd. Mit ihrer Weltküche, deren spannendes kulinarisches Kreuz und Quer fränkische, mediterrane und asiatische Spezialitäten kennt und gerne auch miteinander verbindet (Rillette vom Schweinebraten), haben die Herren der Pfannen und Töpfe in Nürnberg jede Menge Feinschmecker und mit ihrem Catering-Service unter anderem Unternehmen wie Siemens begeistert. Von Oktober vergangenen Jahres bis März, wie auch schon den Winter davor, konnte man die „Aufgetischt!“ Spezialitäten bereits in der Laufer Campo-Eisdiele kosten, im Sommer beim eigenen Verkaufsstand auf dem Marktplatz.
Alles, was feinschmeckt im neuen Laden
Jetzt also der neue eigene Laden am Marktplatz 57. „Unsere Zeit im Campo war die Initialzündung dafür, ‚Aufgetischt!‘ hier in Lauf zu eröffnen“, verrät Melli Wondra. Ein Schmuckstück, sagen die Gäste, sei der Laden dort, wo früher Blumen verkauft wurden.

Um die schmucke ovale Theke gruppieren sich rustikal-elegante Holztische mit Platz für 22 Gäste, die Tagesgerichte stehen lässig handgeschrieben auf einer großen Tafel, wie man sie aus Pariser Bistros kennt und in der Kühltheke warten jede Menge fertiger Leckerbissen im Glas, zum Mitnehmen fürs Büro oder daheim. Glasnudelsalat mit Rinderhack, Büffelmozzarella mit Mango und Chili, Garnele mit Ingwer und Koriander oder der wunderbare Mie-Nudel-Salat mit Edamame. Dazu unter dem Signum #AT HOME vorbereitete Schmankerln wie die unübertrefflichen Strangolapreti (Spinat-Ricotta-Gnocchi), die nur noch kurz gekocht und mit Salbei-Butter serviert werden müssen. Fast Good für zu Hause!
Qualität vor Regionalität vor Bio
Der feine Geschmack der frischen wie der fertigen und vorbereiteten Spezialitäten, der hausgemachten Nudeln wie der Pestos, Chutneys, Marmeladen und Gelees – unbedingt probieren sollte man die Kombination von Sauerkirsche, Balsamico und Pfeffer – liegt am Können der Küche und an der Qualität der Grundprodukte. „Einige Erzeuger kennen wir persönlich. Die Molkerei im Zillertal, von der wir den Graukäse für unsere Kaspressknödel mitbringen, wie die Trüffelhändlerin aus dem Veneto, die uns den Edelpilz für unsere Trüffelcreme besorgt“, freut sich Melli Wondra. „Und natürlich den Landwirt mit den glücklichen Hühnern, deren Eier so gut ‚wie früher‘ schmecken.“ Zur Philosophie des Hauses gehört auch, dass Qualität über Regionalität und bio steht. „Der Quittenbaum in meinem Garten hat kein Biosiegel, aber die besten Quitten für’s Gelee.“ Dieser Anspruch gilt auch für die zugekauften Spezialitäten im properen Laden: Gewürze, Weine, Gin und Olivenöl.

Full-Service in Sachen Genuss
Mittags zum lecker Essen ins „Aufgetischt!“ und/oder Feines mitnehmen ins Büro oder nach Hause, das ist die eine Seite. Dazu gehört auch an Martini und Weihnachten „Gans to go“. Ein 3-Gang-Menü für zwei zum Fertigstellen daheim. Mit Suppe, Brust und Keule von der Gans, dazu Soße, Blaukraut und Dessert. Vorbestellung via E-Mail oder Telefon. Es lässt sich aber auch mit Familie oder guten Freunden in der Location am Marktplatz feiern oder gemeinsam mit anderen begeisterten Genießern kochen. Gerade ist man dabei, den ersten Stock dafür einzurichten. 47 Feinschmecker finden dann auf beiden Etagen einen Platz. Gedacht ist auch an Events und Küchenaktionen, seien es kulinarische Länderreisen oder produktfokussierte Genussabenteuer etwa rund um Hokkaido-Kürbis oder edlen Schinken vom spanischen Eichelschwein. Und natürlich decken die Küchenprofis ihr Tischlein auch im privaten Rahmen oder bei unterschiedlichsten Events in kleinen wie großen Firmen. Immer mit dem Allerfeinsten!
INFO
Gründerin und Geschäftsführerin: Melanie Wondra
Mitarbeiterzahl: 7
Philosophie: „Wir können die Welt nicht gleich retten, aber zumindest im Kleinen damit anfangen.“
Man weiß, wo die Grundprodukte herkommen und wie sie produziert werden. Das merkt man am Geschmack – und der steht an erster Stelle.
Aufgetischt!
Marktplatz 57
91207 Lauf
Tel: 09123-9999 898 / 0911-9615543
www.aufgetischt-online.de