Abschlussfeier an der Laufer Wirtschaftsschule

Auf dem Weg in ein neues Abenteuer

Neun der elf Laufer Wirtschaftsschüler kamen zu ihrer Abschlussfeier ins Laufer Berufsschulzentrum. | Foto: Cichon2017/07/Abschlussfeier-Wirtschaftsschule-Lauf-ci.jpg

LAUF — Fleiß, Ausdauer, Engagement, Talent und Intelligenz: Das ist das Rezept für einen erfolgreichen Schulabschluss, so Reinhard Knörl, Leiter des Laufer Berufsschulzentrums. Bei einer kleinen Feier in der Aula verabschiedete er die elf Schüler der Laufer Wirtschaftsschule. Alle haben die Prüfungen bestanden.

„Jagt nicht ständig schnelllebigen Trends hinterher. Genießt euer Leben nach Maß, damit ihr länger genießen könnt.“ Das sind nur zwei der zahlreichen Ratschläge, die Schulleiter Reinhard Knörl den Absolventen der Wirtschaftsschule mit auf den Weg gab. In der Aula der Berufsschule wurden die Zehntklässer mit einer kleinen Feier verabschiedet. Auf Musikeinlagen und lange Reden wurde bewusst verzichtet.

In seiner Ansprache scherzte Klassensprecher Christoph Sörgel: „Unsere Lehrer sind jetzt bestimmt total fertig. Aber wir haben unseren Abschluss. Deshalb können sie vielleicht auch ein bisschen froh sein.“ Außerdem hätten die Lehrer immer Geduld mit den Schülern gehabt, immer an sie geglaubt und seien aber auch im richtigen Moment streng gewesen, so Sörgel weiter.

Nach der Rede überreichten die Absolventen Geschenke an die Pädagogen. Dabei ließen es sich diese nicht nehmen, auch einige Worte an die jungen Leute zu richten. Klassenleiter Fabian Christof riet den Schülern: „Ihr habt einen eigenen Charakter entwickelt und seid erwachsen geworden. Jetzt habt ihr den Grundstein für eure Zukunft gelegt. Und die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.“ Kathrin Förtsch, die die Klasse in Betriebswirtschaftslehre unterrichtete, meinte: „Ihr wart eine tolle, sympathische Klasse, die mir sehr fehlen wird.“

Alle elf Schüler, sechs Jungs und fünf Mädchen, haben die Abschlussprüfungen bestanden. Den besten Notendurchschnitt erreichte Janine Schertel mit 1,37. Sie erhielt dafür einen Geldpreis. Christoph Sörgel hatte mit 1,53 den zweitbesten Schnitt. Er bekam einen Gutschein.

„Jedes Ende ist ein neuer Anfang und hinter jedem Anfang wartet ein neues Abenteuer“, sagte Schulleiter Reinhard Knörl zu den Absolventen. Dieses Abenteuer können sieben Schüler ab September erleben, wenn sie ihre Ausbildung beginnen. Zwei der jungen Leute wagen einen neuen Anfang auf der Laufer Fachoberschule, zwei weitere machen ein Freiwilliges Soziales Jahr.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren