Wirtschaftsbroschüre

ABL – Technologie, die verbindet

Text und Foto: ABL2023/04/Wibro-ABL-01.jpg

ABL gehört zu den Pionieren der Elek­tromobilität. Das Familienunternehmen aus Lauf produziert Wallboxen und Ladesäulen für den privaten, halböffentlichen und öffentlichen Einsatz. Mit seinen smarten Ladelösungen ist ABL zudem ein richtungsweisender Player bei der Mobilitätswende.

Innovation und Qualität seit 1923

Mit seinen eMobility Produkten knüpft ABL an die technologische Tradition des Unternehmens an. Firmengründer Albert Büttner entwickelte 1925 den SCHUKO-Stecker, heute der weltweit meistverbreitete Standard für Steckvorrichtungen.
ABL Steckvorrichtungen sind für den Einsatz unter erschwerten Bedingungen ausgelegt, wie z. B. auf Baustellen, in gewerblichen Betrieben, in der Industrie oder in der Veranstaltungstechnik. Über den klassischen SCHUKO-Gummistecker hinaus entwickelt ABL Steckvorrichtungen aus Hochleistungskunststoffen, die stärksten Beanspruchungen standhalten. Steckdosenkombinationen und Caravan-Einspeisungen runden das Produktprogramm ab.

Karriere bei ABL

Als Arbeitgeber mit attraktiven Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zieht ABL Spezialist*innen aus vielen Bereichen an. Das Familienunternehmen auf Innovationskurs bietet seinen Mitarbeitenden spannende Herausforderungen im technologischen Umfeld sowie eine respektvolle, wertschätzende und offene Unternehmenskultur. Bei ABL arbeiten bedeutet, die Zukunftstechnologie Elektromobilität aktiv mitzugestalten und so einen unmittelbaren Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten.

Mehr Informationen zu offenen Stellen bei ABL finden Sie auf www.abl.de.
Initiativbewerbungen – auch für Abschlussarbeiten oder Werkstudentenstellen – sind jederzeit herzlich willkommen.

2023/04/Wibro-ABL-02.jpg

Kontakt
ABL GmbH
Albert-Büttner-Straße 11
91207 Lauf
09123 / 188-0
www.abl.de

Weitere Unternehmen:

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land PR-Text
PR-Text