Nur noch mit FFP2-Maske in den Gottesdienst NÜRNBERGER LAND – Bayernweit dürfen ab sofort Gottesdienste nur noch mit FFP2-Masken besucht werden. Bisher waren die sogenannten Community-Masken erlaubt. Laufs katholischer Pfarrer Stefan Alexander hat Verständnis für die Regelung, ist aber irritiert darüber, wie kurzfristig sie ...
Geimpfte als Personen mit Sonderrechten? – Ein Kommentar Die Corona-Schutz-Impfung kommt nur schleppend voran, aber die Politiker haben nichts Besseres zu tun – sogar auf europäischer Ebene – über Corona-Impfpass und Aufhebungen der Einschränkungen für Geimpfte zu diskutieren. Warum jetzt und warum überhaupt? Warum ohne an weitere ...
Unterschiedliche Ziele der Bürgerinitiativen Ablehnung oder Mitspracherecht? SCHWARZENBRUCK - Vertreter der Bürgerinitiativen Aktionsbündnis Trassengegner und BI-Allianz P 53 legen im Gemeinderat ihre Standpunkte und Ziele dar. Im Zuge des in den nächsten Monaten bevorstehenden Raumordnungsverfahrens zum Bau der Juraleitung P 53 haben in der jüngsten ...
Bürger demonstrieren gegen das Vorhaben der Bahn Lichter Protest ALTENFURT - Gegen das geplante ICE-instandhaltungswerk in Altenfurt halten Mitglieder des Bürgervereins Nürnberg Südost eine Lichterwache ab. Neben zehntausender gerodeter Bäume fürchten sie eine sinkende Lebensqualität im Viertel. Es ist ein Mammutprojekt: Für rund 400 Millionen Euro ...
24 Neuinfektionen im Landkreis NÜRNBERGER LAND - Die Ausbreitung des Coronavirus sorgt für eine sich ständig ändernde Nachrichtenlage. Um unsere Nutzer auf dem Laufenden zu halten, etwa im Hinblick auf Veranstaltungsabsagen im Nürnberger Land oder neue bestätigte Covid-19-Fälle, nutzen wir einen Live-Ticker ...
Lärm an der Bundesstraße Beruhigung der B8, der nächste Versuch SCHWARZENBRUCK - Der Gemeinderat beschließt Kontaktaufnahme zum Staatlichen Bauamt, um wichtige gesetzliche Fristen nicht zu verpassen. Bereits im Vorfeld der Sitzung hat sich die Bürgerinitiative Albtraum B8 an Bürgermeister Markus Holzammer gewandt und ihn aufgefordert, seine Netzwerke in ...
Der Wesenstest entscheidet über den Satz Kampf der Hundesteuer SCHWARZENBRUCK - Ein Aufstand der Listenhundebesitzer in Schwarzenbruck hat Erfolg: Bei einem bestandenen Wesenstest zahlen sie nur 110 statt 1000 Euro Hundesteuer. Kaum hatte der Gemeinderat in seiner Novembersitzung beschlossen, Kampfhunde, die bereits in Schwarzenbruck gemeldet sind, nicht ...
Tierhilfe Franken sammelt Spenden Hilfe für hungernde Hunde NÜRNBERGER LAND – Das schreckliche Erdbeben zur Weihnachtszeit in Kroatien im Raum Zagreb hat nicht nur viele Menschen in eine katastrophale Lage versetzt, sondern auch unzählige Tiere, so die Tierhilfe Franken e. V. in einer Pressemitteilung. Seit rund fünf Jahren arbeitet der Verein ...
800 000 Euro werden für Sanierung bereitgestellt „Raus aus dem Notfallmodus“ ALTDORF - Altdorf braucht dringend weitere Kindergarten- und Krippenplätze. Der Stadtrat hat deshalb einstimmig die Generalsanierung des Nikolaus-Herman-Hauses in der Röderstraße beschlossen. Eigentümer des Objekts und Träger des Kindergartens ist die evangelische Kirchengemeinde. Die ...
Ex-kicker-Chefredakteur Rainer Holzschuh im Interview In der Sauna mit Berti Vogts ALTDORF - Seit Anfang des Jahres befindet sich Rainer Holzschuh im Ruhestand. Als Chefredakteur und Herausgeber des kicker prägte er rund 50 Jahre die Fußballberichterstattung und erlebte dabei so manche Kuriosität. Heute genießt er seine freie Zeit in Altdorf. Von einer „unvermuteten ...
Jazz- und Kulturverein Burgthann erhält Förderung Fünfstellig gegen das Corona-Loch BURGTHANN - Über 7500 Euro hat sich der Jazz- und Kulturverein Burgthann vor gut einem Jahr freuen dürfen, als er einen der Bundes-Musikpreise der Applaus GmbH für sein Livemusik-Programm einheimste. Nun hat ausgerechnet die Corona-Pandemie dem Kulturverein in die Hände gespielt und ihm ...
Aiwanger in Lauf Mehr FFP2-Masken statt Ladenschließungen? LAUF — Lauf hat sich Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gestern über den Heimatgutschein informiert, das Gutscheinsystem, an dem sich mittlerweile über 160 Händler im Nürnberger Land beteiligen. Überschattet war der Besuch von der Debatte über den baldigen Lockdown. Es ist ...
Wallenstein-Stuck: Gestalten – Erhalten – Sanieren Sie suchen Experten für innovative und traditionelle Techniken? Wir sind ein Meisterbetrieb und bieten Ihnen das komplette Spektrum des Stuckateur-Handwerks. Wir sehen uns als Ihr Partner bei der Umsetzung Ihrer Vorhaben. Von klassischen Stuckarbeiten über die verschiedenen Techniken im ...