Walter Raum: Wund-Bilder vom 1.10. bis 20.12.2020 / 13.1. bis 14.2.2021
40 Jahre der Sprachlosigkeit über die im zweiten Weltkrieg erlittenen Schrecken – dann entluden sich die Eindrücke des erfolgreichen Malers Walter Raum (1923 bis 2009) in den 1980er Jahren im Werkzyklus der „Wund-Bilder“. In nur einem Jahr entstanden 100 Gemälde, die dem Gestalt verliehen, was Walter Raum in Worte nicht fassen konnte oder wollte. Die „Wund-Bilder“ sind düster, Kohle und schwarze Farbe verdichten sich zu hoch aufragenden Torsi oder Körperteilen, aus denen in kraftvollem Rot Blut quillt, Symbol des Leidens wie des Lebens gleichermaßen. Die Wund-Bilder des Malers, der bereits 1958 auf der Biennale in Venedig ausgestellt hatte, waren 2019 in Münchennahe seiner späteren Heimat zu sehen. Nunreisen sienach Hersbruck,der Geburtsstadtdes Informel-Künstlers. Ebenfalls zu sehen und erwerben ist die 2018 neu aufgelegte Version von Wolfgang Borcherts „Draußen vor der Tür“ mit Raums Gemälden.
AUSSTELLUNG vom 01.10. – 20.12.2020 und nach der Winterpause vom 13.01. – 14.02.2021
GEÖFFNET MI, DO, FR, SA 15 – 18 Uhr und SO 14 – 18 Uhr // Wegen möglicher kurzfristiger Änderungen vergewissern Sie sich bitte vor Ihrem Besuch auf unserer Homepage!