Verlegung von Stolpersteinen
Erinnerung an die Opfer aus der NS-Zeit aus Hüttenbach durch die Verle-
gung von weiteren sechs Gedenktafeln durch Gunter Demnig.
Treffpunkt ist die Bushaltestelle am Dorfplatz gegenüber der Sparkasse.
Inzwischen liegen STOLPERSTEINE in 1265 Kommunen Deutschlands und
in 21 Ländern Europas. Es geht um das individuelle Gedenken. Die Natio-
nalsozialisten wollten die Menschen vernichten, zu Zahlen machen und
selbst die Erinnerung an sie auslöschen.
Gunter Demnig möchte diesen Prozess umkehren und die Namen zurück in
unsere Städte holen – dahin, wo die Menschen ihren Lebensmittelpunkt
hatten oder aufgewachsen sind. In Hüttenbach werden die Stolpersteine
für hier geborene und im Dritten Reich ermordete Jüdinnen und Juden verlegt, da Einwohnermeldedaten nicht mehr vorhanden sind. „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“, zitiert Gunter Demnig den Talmud.
Mit den Steinen vor den Häusern wird die Erinnerung an die Menschen leben
dig, die einst hier wohnten. Die Gemeinde Simmelsdorf möchte hierzu beitragen und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur
Verlegung der Stolpersteine am Samstag, 27.05.2023 um 09.30 Uhr
in Hüttenbach recht herzlich ein. Start: Gegenüber der Sparkasse, Hau–
nachstraße 34