OED – Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am Pfingstmontag der 29. Deutsche Mühlentag statt. Schon eine Stunde vor dem offiziellen Beginn strömten die ersten von etwa 800 Neugierigen in den Naturgarten der Oedmühle.
Auf die Gäste warteten insgesamt zwölf Führungen durch die fünfgeschossige Kunstmühle mit ihren technischen Besonderheiten wie Doppelwalzenstuhl, Trieur und stehendem Plansichter. Publikumsmagnet vor allem für junge Familien war die Mühlen-Rallye. Nach der Führung bestaunten sie das Bienenkino und Kunsthandwerk, holten sich ein Stück selbst gebackenen Kuchen oder eine Blütenstrauß-Schorle, um sich dann unter den alten Bäumen niederzulassen oder auf der Wiese ihre Picknickdecke auszubreiten.
Zauberhafter Tag
Auf dem Charity-Flohmarkt konnte man Kuriositäten aus der Mühle entdecken. „Es war einfach ein märchenhafter Tag, so fröhlich und entspannt – alle waren wie verzaubert,” freute sich Gabriele Leonie Bräutigam von der Oedmühle und bedankte sich für den Zusammenhalt zwischen den Generationen, Freunden und Nachbarn. „Die vielen helfenden Hände machen solch eine Veranstaltung erst möglich und das Leben auf dem Land so lebenswert“, erklärte die Heimatpflegerin. Führung durch die Oedmühle können Interessierte als Gruppe oder Verein buchen (Info unter www.oedmuehle.net).