Vortrag und Beratung

Risiken von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft

Symbolfoto | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com2023/06/Alkohol-Schwangerschaft-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Wenn Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit Alkohol trinken oder andere Rauschmittel zu sich nehmen, kann dies schwere Auswirkungen auf die Gesundheit des ungeborenen Kindes haben. Die Schwangerenberatungsstelle am Landratsamt berät kostenlos und vertraulich zu dem Thema.

Alkoholkonsum während Schwangerschaft und Stillzeit schadet dem Kind. Jedoch trinken nach Angaben des Deutschen FASD Kompetenzzentrums Bayern „etwa ein Drittel aller Frauen in Deutschland Alkohol während der Schwangerschaft“ (GEDA Studie aus dem Jahr 2012) und gefährden so die Gesundheit ihres ungeborenen Kindes.

Unter dem Begriff „Fetale Alkohol-Spektrum-Störung“ (englisch: „FASD – fetal alkohol spectrum disorders“) werden alkoholbedingte körperliche und geistige Entwicklungsstörungen bei Kindern zusammengefasst, etwa Auffälligkeiten im Wachstum und in der Ausbildung des Gesichts sowie Störungen bei der Entwicklung des Zentralen Nervensystems.

Kostenloser Online-Vortrag

Das Deutsche FASD Kompetenzzentrum Bayern informiert seit 2019 zukünftige Eltern, Familien und Fachkräfte über die Risiken und Gefahren, die durch Alkoholgenuss während der Schwangerschaft für Kinder entstehen, und berät zu Betreuungs-, Therapie- oder Unterstützungsangeboten. Am 12. Juni um 19 Uhr findet ein Online-Fachvortrag zu Risikofaktoren für FASD statt, an dem Interessierte kostenlos teilnehmen können. Die Anmeldung erfolgt über per Mail an [email protected].

Auch die Schwangerschaftsberatungsstellen im Nürnberger Land informieren und unterstützen im Rahmen der Schwangerschaftsberatung werdende Mütter und zugehörige Elternteile bei ihrem Bemühen, auf Alkohol, andere Rauschmittel und Drogen zu verzichten. Die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen des Gesundheitsamts am Landratsamt Nürnberger Land ist für kostenlose Beratungstermine erreichbar unter Tel. (09123) 9506566 oder per Mail an [email protected]. Auch Donum Vitae in Hersbruck und die Caritas in Lauf bieten Beratungen an.

Außerdem gibt es auf folgenden Veranstaltungen Infostände, wo unverbindlich erste Kontakte geknüpft werden können: am Laufer Altstadtfest, 24. Juni, von 14 bis 18 Uhr auf der Grünfläche vor dem Wenzelschloss und in Winkelhaid beim Mitmachfest des „Bündnis für Familie“ in Kooperation mit der Gemeinde und den Vereinen Winkelhaids am 23. Juli von 13 bis 17 Uhr.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren