Aufwendige Ermittlung

Polizei schnappt Schilderdiebe

Symbolfoto | Foto: lllonajalll/stock.adobe.com2023/06/Handschellen-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Bereits im Januar 2023 hat die Polizeiinspektion Lauf über den Diebstahl mehrerer Ortsschilder, unter anderem in Bullach und Laipersdorf, berichtet. Nun konnte ein Ermittlungserfolg verbucht werden.

Bereits im Zuge der ersten Maßnahmen und Recherchen ergab sich ein Zusammenhang mit weiteren Diebstählen von Verkehrszeichen im Landkreis Erlangen-Höchstadt und im Gebiet der Stadt Pegnitz. Die PI Lauf leitete deswegen in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth aufwendige Ermittlungsmaßnahmen ein. Es wurden insbesondere Zeugen vernommen sowie Durchsuchungen bei mehreren Beschuldigten durchgeführt. Hierbei konnte auch vermeintliches Tatwerkzeug sichergestellt werden. Außerdem wurden andere Verkehrszeichen – zum Beispiel Bahngleisbeschilderung – aufgefunden, deren Zuordnung zu weiteren Straftaten noch aussteht.

Es ergab sich laut Polizeiangaben letztlich ein dringender Tatverdacht gegen eine mindestens vierköpfige Gruppe 17- bis 20-Jähriger aus den Landkreisen Nürnberger Land, Erlangen-Höchstadt und Forchheim. Diese Gruppe soll zwischen Sommer 2022 und Februar 2023 gemeinschaftlich mindestens sechs Verkehrsschilder aus den Landkreisen Nürnberger Land, Erlangen-Höchstadt und aus dem Stadtgebiet Pegnitz entwendet haben. Die Verkehrsschilder wurden durch die Gruppe teilweise als Wanddekoration genutzt.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde insgesamt ein Sach- und Entwendungsschaden von weit über 1000 Euro verursacht. Die Beschuldigten müssen sich nun wegen des Tatverdachts des Bandendiebstahls sowie versuchten gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr strafrechtlich verantworten und die zuständigen Fahrerlaubnisbehörden werden über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren