Geburtstag von Erich Poledniczek

Mit 95 steht dieser Laufer noch an der Werkbank

Hoher Besuch zum Geburtstag: Altlandrat Helmut Reich, Erika und Erich Poledniczek und Bürgermeister Thomas Lang (v.l.n.r.). | Foto: Stadt Lauf/Kirchmayer2022/08/a480071781i0006_max1024x.jpeg

HEUCHLING/LAUF – Erich Poledniczek hat im Laufer Gemeindeteil Heuchling seinen 95. Geburtstag gefeiert. Dabei sorgte der Senior für eine Überraschung hinsichtlich seiner Fitness.

Bürgermeister Thomas Lang staunte nicht schlecht, als er Erich Poledniczek zum 95. Geburtstag gratulieren wollte. Der Heuchlinger, dem der Bürgermeister die Glückwünsche der Stadt überbrachte, sieht deutlich jünger aus als er ist.

Er wohnt mit seiner Frau Erika (langjährige Leiterin des Heuchlinger Kindergartens) im gemeinsamen Haus und ließ sich auch das Geheimnis seiner guten Verfassung entlocken: Poledniczek hält sich im Fitnessraum und in der eigenen Schreinerei, die beide im Keller des Hauses untergebracht sind, in Form.

Für die Arbeit nach Lauf

Geboren ist er im Sudetenland und kam nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst nach Unterfranken. Nach Lauf zog er wegen einer Stelle bei der Firma Stettner, wo er 19 Jahre lang arbeitete. In der Kreisstadt lernte er seine Frau kennen. Das Paar hat einen Sohn und einen Enkelsohn. Aus der ersten Ehe des Heuchlingers gingen eine Tochter, zwei Enkelkinder und zwei Urenkelkinder hervor.

Letztes lebendes Gründungsmitglied

Nach seiner Zeit bei Stettner arbeitete Poledniczek in München, ehe er sich in Lauf als Schreiner selbstständig machte. Seit 1953 ist er Mitglied der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Daher gratulierte ihm Altlandrat Helmut Reich, in seiner Rolle als Ortsobmann, persönlich.

Poledniczek ist zudem das letzte lebende Gründungsmitglied der Schützengesellschaft Heuchling. Auch für andere Sportarten konnte er sich begeistern: Erich Poledniczek war Vorsitzender des Fränkischen Schlittenhundesportclubs und nahm selbst auch an Rennen teil.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren