Inklusive Unterstützungsinitiative

Lebenshilfe besucht Gnadenhof für ehemalige Zirkustiere

Bewohner der Lebenshilfe-Wohngruppe besuchten ehemalige Zirkustiere. | Foto: Kraußer2023/06/Gnadenhof.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Menschen mit Behinderung der Wohngruppe der Lebenshilfe Nürnberger Land haben einen Gnadenhof für Tiere besucht. Für die Vierbeiner brachten sie neben zahlreichen Streicheleinheiten auch eine kleine Spende sowie Leckereien bei ihrem Besuch mit.

Die inklusive Unterstützungsinitiative mit der Wohngruppe unter Leitung von Anargiros Tsopuridis und Ehrenamtlichen besuchte mit 13 Teilnehmern „Dominik’s Gnadenhof“ in Absberg (Weißenburg-Gunzenhausen). Der Gnadenhof bietet ein Zuhause für ehemalige Zirkustiere, darunter Ziegen, Ponys, Esel, Lamas, Pferde und Kamele.

Die direkte freie Fütterung war das Highlight für die Teilnehmer. Weil die Vierbeiner sehr zutraulich waren, kamen Mensch und Tier ganz nah zusammen. So kam es auch zu einer sehr emotionalen Begegnung: Helga Elterlein, eine sonst eher distanzierte und ängstliche Rentnerin, zeigte sich sichtlich gerührt. „Es ist so schön bei den Tieren, ich möchte wieder kommen“, so Elterlein.

Betreut werden die Zirkustiere von Familie Schubert, die vor zehn Jahren ihren Wanderzirkus aufgegeben hat. Zum Füttern brachte die Wohngruppe Brot, Obst und Gemüse mit, das Team Inklusion übergab eine Spende zum Lebensunterhalt der Tiere, die es vorab gesammelt hatte. Mit Sachspenden unterstützte der Biomarkt Vogel aus Lauf und der Gemüsehof Brückner aus Nürnberg. Für die Teilnehmer war es ein Erlebnis, das sie gerne weiterempfehlen möchten.

Info: Mehr zu dem Projekt, das auch noch Unterstützer sucht, gibt es unter www.dominiksgnadenhof.de im Internet.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren