NÜRNBERGER LAND – Das Nürnberger Land hat seit Kurzem sechs neue Landkreisbotschafterinnen und -botschafter. Unter ihnen ist auch Künstlerin und Vocalcoach Judith Geissler aus Lauf. Im Interview erzählt sie, was ihre Aufgaben sind und wie es um die Kultur im Nürnberger Land steht.
Judith Geissler wurde 1990 in Lauf geboren und hat schon in jungen Jahren angefangen zu singen und Musik zu machen. Ihre musikalische Ausbildung begann sie mit elf Jahren, der erste Besuch in einem Tonstudio folgte mit 13. In den darauffolgenden Jahren stand sie mit Größen wie Robbie Williams und Roger Cicero auf der Bühne. Außerdem hatte sie Auftritte in bekannten Shows wie „Wetten, Dass..?“ und „Verstehen Sie Spaß?“. Mittlerweile arbeitet sie als Gesangslehrerin, Event- und Hochzeitssängerin und leitet Workshops. Außerdem vertritt sie seit diesem Jahr das Nürnberger Land als Landkreisbotschafterin.
Frau Geissler, sie sind seit Kurzem Landkreisbotschafterin im Nürnberger Land. Herzlichen Glückwunsch! Was sind Ihre Aufgaben in den nächsten vier Jahren?
Judith Geissler: Ich werde den Bereich Kultur nach außen tragen und dabei vor allem den musikalischen Aspekt repräsentieren. Dazu gehört auch, dass ich Veranstaltungen besuche. Im Grunde geht es vor allem um Promotion, auch über die sozialen Medien.
Wie ist es dazu gekommen?
Geissler: Ich wurde von den Zuständigen im Landratsamt angerufen und gefragt, ob ich diesen Posten übernehmen will. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Das hat mir auch gezeigt, dass mein Name im Landkreis bekannt ist. Das habe ich als große Ehre empfunden und dementsprechend ist die Entscheidung schnell gefallen.
Haben Sie sich auch persönliche Ziele für die kommenden Jahre gesteckt?
Geissler: Ich lass es erstmal alles auf mich zukommen. Gerne würde ich auch mit den anderen Landkreisbotschafterinnen und -botschaftern gemeinsam etwas auf die Beine stellen. Da würde sich zum Beispiel eine Veranstaltung anbieten und das war auch schon im Gespräch.
Das heißt, dass Sie sich auch mit den anderen Landkreisbotschafterinnen und -botschaftern absprechen?
Geissler: Das schließen wir nicht aus. Wir haben uns schon kennengelernt und alle sind total offen. Ein gemeinsamer Austausch wäre eine schöne Sache.
Wie steht es um die Kultur im Nürnberger Land?
Geissler: Das Nürnberger Land hat in vielen Bereichen viel zu bieten. Vor allem kleine Theater und Locations sollten unterstützt und gesehen werden. Dazu gehören zum Beispiel die Glückserei in Lauf, das Dehnberger Hoftheater und der PZ-Kulturraum. Das wäre auch für junge und neue Musiker interessant.
Wie wollen Sie zur Entwicklung der Kulturszene im Landkreis beitragen?
Geissler: Vor allem die Jugend braucht ein interessantes Angebot. Ich will auf sie zukommen. In meinem Beruf als Gesangslehrerin komme ich mit vielen Leuten und neuen Talenten zusammen. Und die will ich fördern. Dann findet man leichter zusammen, zum Beispiel für Bandprojekte. Dabei soll es niemals um Konkurrenz gehen, sondern vielmehr ein großes Miteinander entstehen.
Ihr persönlicher Fokus liegt also vor allem auf der Musik. Was macht Ihnen dabei besonders Spaß?
Geissler: Ich habe Musik gemacht, seit ich zurückdenken kann. Sie ist ein Teil von mir. Meine Stimme wollte schon immer raus und ich habe schnell gemerkt, dass ich das gut kann. Meine größte Leidenschaft sind Live-Auftritte – das ist einfach etwas Besonderes. Und das möchte ich auch an andere weitergeben.
Was ist am Nürnberger Land besonders?
Geissler: Da gibt es sehr viel. Mir gefällt aber vor allem die Verbindung zwischen Stadt und Land. Es gibt einerseits idyllische Landschaften und andererseits viele kleine Städte und Orte, wie Lauf, Schnaittach oder Leinburg, die einen ganz besonderen Charme versprühen. Ich habe auch einige Zeit in München verbracht und wollte eigentlich aus Karrieregründen nach Köln ziehen. Aber ich bin hiergeblieben und genieße das Heimatgefühl sehr.
Und wie würden Sie einem Besucher den Landkreis schmackhaft machen?
Geissler: Geh spazieren, geh wandern und schau dich um. Ich hatte in der Vergangenheit schon Besuch aus Amerika und wir sind zusammen durch Lauf spaziert. Es ist einfach ein idyllisches Städtchen, das Heimat ausstrahlt. Das hat auch der Besuch gemerkt.
Info: Wer Judith Geissler gerne live sehen möchte, kann dies am Donnerstag, 30. November, tun. An diesem Abend tritt sie um 19.30 Uhr mit ihrer Band „Homegrown“ in der Glückserei Lauf auf. Infos und Tickets gibt es unter https://glueckserei.de/.
Interview: Johannes Gurguta