Großer Andrang

In Winkelhaid und Mimberg loderten wieder die Sonnwendfeuer

Die Winkelhaider freuten sich, dass sie nach der Coronapause die Sonnenwende gemeinsam feiern konnten. | Foto: FF Winkelhaid2022/07/a471676075i0004_max1024x.jpeg


WINKELHAID/MIMBERG – In Winkelhaid und Mimberg loderten wieder die Sonnwend- beziehungsweise Floriansfeuer auf.

Die FFW Winkelhaid veranstaltete nach langer Pause endlich wieder ihre traditionelle Sonnwendfeier mit Saugrillen am Winkelhaider Weiher. Der Zuspruch der Bevölkerung war groß und so waren bei bestem Wetter alle Plätze schnell besetzt. Die Winkelhaider genossen es sichtlich, wieder einmal ein Fest in geselliger Runde zu feiern. Kulinarisch gab es neben der Sau auch Bratwürste, Steaks und Lachsbrötchen und dank der warmen Temperaturen konnten die Festteilnehmer bis in die Nacht im Außenbereich sitzen und bei einen kühlen Getränk vom Fass oder an der Bar den Abend ausklingen lassen.

Erstes Floriansfeier in Mimberg. / Foto: Wolfgang Seibold | Foto: Wolfgang Seibold2022/07/a472216890i0003_max1024x.jpeg

Die Feuerwehr Mimberg veranstaltete im Wasserweg ihr erstes Floriansfeuer, zu dem bei gutem Wetter viele Gäste kamen, um die alte Tradition des Sonnwendfeuers wiederaufleben zu lassen. Nachdem der erste Hunger der Gäste durch Gegrilltes gestillt war, machte sich die Kinderfeuerwehrgruppe „Feuerfüchse“ auf den Weg zu einer Fackelwanderung durch Mimberg. An einem kleinen Feuer konnten die Kinder Stockbrot backen, bevor sie später das Floriansfeuer entzünden durften.

Der rege Zuspruch und die Begeisterung der Gäste überraschten die Veranstalter, so dass im Laufe des Abends nicht nur weitere Sitzgarnituren organisiert, sondern auch Würste und Brötchen nachbestellt werden mussten, was dank guter Kontakte problemlos gelang. Am Ende wurde es ein toller Abend in gemütlicher Atmosphäre, der im Entfachen des Floriansfeuers durch die Kindergruppe „Feuerfüchse“ seinen Höhepunkt gefunden hatte.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren