Gemeinsames Baumaustanzen

In Heldmannsberg läuft die Kirchweih etwas anders ab

Auf der Heldmannsberger Kirchweih tanzten verheiratete und unverheiratete Paare gemeinsam auf.2022/08/a484081123i0002_max1024x.jpeg

HELDMANNSBERG – In Heldmannsberg in der Gemeinde Pommelsbrunn ist alles etwas anders: Beim Kirwaauftakt zu Mariä Himmelfahrt stand der Kirchweihbaum sogar noch unangetastet im Wald.

Die Heldmannsberger feierten ihren Kirchweihstart mit Gottesdienst, Besuch der Wallfahrer aus der benachbarten Oberpfalz und Musik mit den „Alfelder Musikanten“ im Gasthaus „Zum Schottental“. Erst Tage später holten sie den Kirchweihbaum in Windeseile aus dem Wald der Familie Patermann, putzten, schnitzten und schmückten ihn.

Das Baumaufstellen erwies sich dank der zahlreichen Helfer als ein Kinderspiel. Unter dem Baum tanzten dann 12 unverheiratete und verheiratete Paare. Als nach rund 30 Minuten der Wecker klingelte, hielten Jenny Schulz und Bastian Ziegler den Strauß in den Händen. Nach dem Ehrentanz des Oberkirwapaares feierten alle noch bis spät in die Nacht.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren