Ausstellung

Erlebnis-Modellbau-Tage locken nach Sulzbach-Rosenberg

Im Sandkasten spielen für Fortgeschrittene: Modellbau-Tage in Sulzbach-Rosenberg. | Foto: privat2023/03/e1e11906e63b7a97ceb9c87b4ac9bdf2a12754ca_max1024x.jpg

SULZBACH–ROSENBERG – Der „Schlacken“ in Zusammenarbeit mit „Die Modellbauer Sulzbach-Rosenberg“, dem „Truck-Modellbau-Club Nürnberg“, dem „Roadrunner TruckModellTeam“ aus Augsburg und den „Modellbauern vom Wehrhistorischen Museum Röthenbach“ stellen wieder eine Veranstaltung auf die Beine.

Ausgestellt und zum Teil auch vorgeführt wird die ganze Palette des Modellbaus vom Wurfgleiter über Plastikmodelle, Figuren, Dioramen und Eisenbahnen bis zu ferngesteuerten Flug-, Schiff-, Auto- und Hubschrauber-Modellen. Zu sehen ist auch das Diorama des ehemaligen Militärflugplatzes von Schafhof. Klaus Schriml präsentiert dazu sein gleichnamiges Buch.

Besonders freut es die Veranstalter, dass die Luftsportgruppe Sulzbach-Rosenberg mit einem Segelflugzeug vor Ort sein wird. Im Pausenhof der Grundschule Krötensee wartet die „große“ Eisenbahn zum Mitfahren. Und in einer Wabe in der Aula ist eine Eisenbahnanlage im Maßstab 1:87 HO zu sehen.

In der Aula wird eine Flugmodell-Ausstellung präsentiert. Die Modellfluggruppe der Luftsportgruppe Sulzbach-Rosenberg ist mit einem Infostand vertreten. Piloten stehen den Besuchern für Fragen rund ums Modellfliegen Rede und Antwort.

Lastwagen und Militär-Modelle

Es dürfte laut Veranstalter der in Süddeutschland wohl größte Truck-Parcours mit einer Fläche von rund 740 Quadratmeter sein, aufgebaut in der Dreifach-Turnhalle. Auf der Aktionsfläche mit Straßen, Gebäuden, Brücken, Baustellen und Parkplätzen werden die Trucks vorgeführt. Auf dem Truck-Trial-Parcours stellen die Fahrer ihr Können unter Beweis.

Weiter wird die ganze Palette an Plastikmodellen gezeigt, Schiffe, Flugzeuge, Helikopter, Dioramen, Häuser und Stadtviertel, Feuerwehr im Einsatz. Ebenfalls zu sehen sind Lastwagen, Militär- und Schienenmodelle sowie Modelle, Gebäude, Fahrzeuge und Schiffe, die aus „Kartonagen“ gefertigt sind. In dem Bereich Funktionsmodelle und Technik gibt es eine Miniatur-Gattersäge in Aktion zu sehen.

Mikromodelle mit großer Technik

Auf einem Parcours der Mikromodellbauer kommen die Besucher ins Staunen. Viele Exponate sind ferngesteuert im Maßstab 1:87. Oft sieht man manches Detail nur unter der Lupe. Dabei funktionieren die Kleinsten der Kleinen wie ihre großen Vorbilder. 

Veranstaltungsort: Krötensee-Mittelschule, Dieselstraße 29, Sulzbach-Rosenberg. Öffnungszeiten: Samstag, 1. April, von 12 bis 18 Uhr. Sonntag, 2. April, von 9 bis 17 Uhr. Infos: www.die-modellbauer-su-ro.de

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren