Hospizmobil

Ein Scheck für die Erfüllung letzter Herzenswünsche

Im Namen des Heizungsbau-Unternehmens überreichte Firmenchef Klaus Baumgart (2. von rechts) den Scheck an die BRK-Vertreter des Herzenswunsch-Mobils. | Foto: BRK2022/12/1d75b3ea992b802ba5d97494c5a6f345c35c5ee0_max1024x.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Das Hospizmobil des BRK Nürnberger Land erfüllt schwerkranken Menschen letzte Wünsche. Dafür hat das Herzenswunsch-Mobil nun einen Spende erhalten.

Noch einmal ins Dorf der Kindheit fahren, ein Fußballspiel live miterleben, einmal noch das Meer sehen oder einfach nur die Verwandten besuchen. Wünsche, die ganz selbstverständlich erscheinen, stellen Menschen in einer palliativen Situation oft vor unüberwindbare Herausforderungen.

Genau hier setzt das „Herzenswunsch-Hospizmobil“ des BRK Nürnberger Land an. Schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch zu erfüllen. Die Wunscherfüllung ist dabei für die Patienten kostenfrei, das Projekt wird durch ehrenamtliches Engagement und Spenden ermöglicht.

Spende statt Weihnachtsgeschenke

Großzügige Unterstützung für das Hospizmobil kommt nun von Klaus Baumgart aus Altdorf. Statt Geld für Weihnachtsgeschenke an Kunden oder Partner auszugeben, stiftet das Altdorfer Heizungsbau-Unternehmen dem BRK im Landkreis nun 2500 Euro für das Hospizmobil.

„Schwerkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase noch schöne Momente zu ermöglichen – das sollte zu einem würdevollen Abschied dazu gehören. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit unserer Spende die wichtige Arbeit des BRK unterstützen können“, sagte Firmenchef Klaus Baumgart bei der Übergabe.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren