ALTDORF – Die Altdorfina feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag. Am 3. Oktober 1622, also vor 400 Jahren, hat Kaiser Ferdinand der II. die Altdorfer Akademie zur Universität erhoben.
Auf Drängen des Nürnberger Rats hat Kaiser Ferdinand II. die Akademie zu Altdorf zur Universität erhoben. An der Altdorfina lehrten international berühmte Wissenschaftler. Viele große Gelehrte wurden hier promoviert.
Sie war 121 Jahre lang sogar die einzige Universität in der Region. In den Jahren bis zur Schließung 1809 besuchten sie über 19.000 Studenten. Unter anderem promovierte dort 1666 der bekannte Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz.
Und auch bis heute hat das Gebäude und sein idyllischer Innenhof eine wichtige kulturelle Bedeutung für die Stadt Altdorf. Sie ist nämlich Spielort der Wallensteinfestspiele und zahlreicher anderer Events.
Info
Die FAU hat einen Kurzfilm zur Universitätsgeschichte gedreht und auf ihre Webseite gestellt: www.fau.de. Auf der Facebook-Seite der Stadt Altdorf findet sich ein Link zu diesem Film.