LAUF — Besuch aus Brive: 25 französische Austauschschüler befanden sich bis zum heutigen Donnerstag in Lauf. Auf dem Programm stand auch ein Besuch der Laufer Altstadt inklusive der Kaiserburg.
Seit dem von den damaligen Bürgermeistern Rüdiger Pompl und Jean Charbonnel unterschriebenen Städtepartnerschaftsvertrag am 11. Mai 1985 ist der Schüleraustausch ein Erfolgsmodell. Turnusgemäß besuchen sich die Schüler aus Lauf und Brive. Vom 15. bis zum heutigen 22. März waren 25 Schüler von dem Collège d‘Arsonval mit Deutschlehrerin Christiane Rodriguez, die aus Stuttgart stammt, Sportlehrerin Christine Vernier und Erdkunde-Geschichtslehrer Emmanuel Coulondre, Gäste der Oskar-Sembach-Realschule. Am ersten Tag erkundeten sie die Laufer Altstadt und waren besonders von den Felsenkellern, der Schleifmühle und dem historischen Kulturerbe von Kaiser Karl IV. mit der Kaiserburg beeindruckt.
Von deutscher Seite wird der Austausch von der Französischlehrerin Eva Haas-Stuhler, unterstützt durch ihren Kollegen Christian Ullmann, organisiert. Neben gemeinsamen Unterrichtsstunden stehen Nürnberg mit der Altstadt, dem Tiergarten und dem Dokuzentrum sowie Regensburg und die BMW-Werke auf dem Programm.
Bei der Anreise machten die Gäste Erfahrungen mit den durch den Lkw-Verkehr überlasteten deutschen Autobahnen. Um drei Uhr nachts fuhren sie los und kamen erst um zwanzig Uhr in Lauf an.