Infos und Tickets zum Fest am 5. November

11 Bands, 11 Lokale: Das Programm zur Laufer Kneipennacht

Eine von elf Bands, die am Samstag, 5. November, in elf Kneipen in der Laufer Altstadt bei der 20. Kneipennacht spielen: „Turba & Schönweiss“ spielen im „Il Vino“. | Foto: Schöpf2022/11/turba___sch_nweiss_c_michael_sch_pf_kl-crop.jpeg

LAUF – Die Laufer können wieder feiern: Am ersten Wochenende im November findet die Laufer Kneipennacht 2022 statt. Und so sieht das Programm aus, das sich die Veranstalter überlegt haben.

Nach zwei Jahren Pause kann sie endlich wieder stattfinden: Die Laufer Kneipennacht in der Alt- und Innenstadt. Zum 20. Mal geben am Samstag, 5. November, ab 19.30 Uhr elf Bands in elf Locations Livemusik vom Feinsten zum Besten. Kneipennacht-Organisator ist Martin Meinzer.

Krankheitsbedingt haben sich einige Änderungen ergeben, die untenstehender Tabelle bereits eingefügt wurden.

Bands und Kneipen auf einen Blick:

LocationMusiker
Heindel StadlGünther Goller
The Irish TimesDup Chabeso
FlaschenkindChris Löhner
EnigmaArrowhead
MeistertrunkWunschkonzert mit Sammy Daniels
Glückserei Reis From Within
KirchplatzstüberlNina mit Gitarre
CliqueAndreas Nürnberger
Max & MoritzLuke 2
Il VinoTurba & Schönweiss
Weißes LammBluespapas

Mehr zu den Musikern:

Heindel Stadl: Günther Goller spielt gefühlvoll und authentisch ausgewählte Songs und Balladen der Rockgeschichte. Durch seine außergewöhnliche Interpretation dieser Lieder belegte er dieses Jahr den zweiten Platz beim Nürnberger Festival „Wer koo, der därf“.

The Irish Times
Im „Irish Times“ ist das „Dup Chabeso“ mit Rock’n’Roll und Blues zu hören. Ins „Irish Times“ nach Simonshofen fährt zwischen etwa 20.30 und 0.30 Uhr ein kleiner Shuttle-Bus vom Marktplatz ab, der Besucher auf Wunsch auch wieder zurückbringt

Flaschenkind
Chris Löhner, der Frontman von „Gin Tonic“ mit seiner Duo-Formation, hat alles dabei, um eine Party zu rocken. Von der Lederhose bis zum Kettenhemd kommt hier jeder Partywütige auf seine Kosten.

Enigma
Arrowhead, die Band aus Schwaben spielt mitreißende Klassiker von CCR, Bruce Springsteen, Deep Purple, The Who oder Golden Earring. Der Spaß steht bei Arrowhead immer im Vordergrund.

Meistertrunk
Wunschkonzert mit Sammy Daniels. Feiern und tanzen zu den Songs der Musikgeschichte der 60er, 70er, 80er und 90er. Country, Rock und Party-Musik. Natürlich hat Loonhard Lumberjacks auch einige deutsche Lieder im Programm.

Glückserei
Wozu Reis kochen, wenn man Reis hören kann? Bei Reis From Within werden jedenfalls alle Ohren satt. Der Name ist zwar sinnlos, die Musik jedoch keineswegs. Ausgefallene Soli, chillige Themen, gemixt mit ungeraden Taktarten, irgendwie eine Mischung aus Jazz und Funk (Junk)

Kirchplatzstüberl
Im Kirchplatzstüberl spielt nun die Frontfrau der „Gaudifranken“ und von „Die Union“, Nina, mit ihrer Gitarre (Rock & Pop querbeet).

Clique
Die Allzweckwaffe des Rock ’n‘ Roll: Sänger, Gitarrist, Drummer und Percussionist Andreas Nürnberger spielt neue und alte, deutsche und englische, rockige und spaßige Lieder. Längst kein Geheimtipp mehr. 

Max & Moritz
Im „Max & Moritz“ tritt „Luke 2“ mit Coverrock und Partymusik auf.

Il Vino
Turba & Schönweiss haben sich auf einen bunten Mix aus Klassikern, Folk, Singer-Songwriter-Songs und Country-Ausflügen spezialisiert. Miriam Schönweiß begeistert mit ihrer unverbrauchten Stimme, was sie neben dem alten Hasen an der Gitarre besonders auszeichnet. Rainer Turba wird auch Songs von Bourbon Street auspacken. 

Weißes Lamm
Drei erfahrene Musiker haben sich als Bluespapas zusammengefunden. Gitarrist und Sänger Bernd Simon ist seit vierzig Jahren in der deutschen Blues-Szene unterwegs, Reiner Lenz und Thomas Heldmann haben mit dem viel zu früh verstorbenen Jürgen Queissner als „Papa Legba’s Blues Lounge“ 500 Auftritte absolviert.

Tickets und Infos

Die Karten für die 20. Laufer Kneipennacht in der Alt- und Innenstadt kosten 10 Euro im Vorverkauf (Erhältlich online unter www.martinmeinzer.de, bei Topstar Sicherheit und im Service-Center der Pegnitz-Zeitung) und an der Abendkasse 15 Euro (Abendkasse ab 18.30 Uhr im Konzertbüro von Organisator Martin Meinzer am Oberen Markt).

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren