Altdorfer Wolfsexperte im Gespräch Der Herdenschützer ALTDORF/BURGTHANN - Der Altdorfer Uwe Friedel ist Artenschutzbeauftragter beim Bund Naturschutz und Experte für den großen Beutegreifer. Er plädiert für ein Nebeneinander von Weidetierhaltung und Wildtieren mit Herdenschutz. Und er äußert sich zu einem kürzlich gerissenen Rehbock bei ...
Experteninterview Funktioniert eine Koexistenz von Wolf und Mensch? NÜNBERGER LAND - Der Wolf ist derzeit im Nürnberger Land in aller Munde. In Wildgehegen gab es mehrere Risse. Ein Wolf soll schon bei helllichtem Tag durch ein Dorf marschiert sein. Der Niedersachse Frank Faß ist seit 2010 Leiter und Inhaber des Wolfcenters Dörverden. Neben Aufklärung und ...
Landesamt für Umweltschutz Videokonferenz zum Thema Wolf HERSBRUCKER SCHWEIZ – Seit Ende letzter Woche ist es amtlich bestätigt: Es war ein Wolf, der vor einigen Wochen an der Landkreisgrenze zu Oberfranken eine blutige Hetzjagd in zwei Wildgehegen praktizierte. Freitagnachmittag wurden wieder sechs Wölfe um Münzinghof gesehen. Das Thema ...
Wolfsriss in Betzenstein Verband fordert Prävention statt Abschuss NÜRNBERGER LAND – Der bayerische Naturschutzverband LBV erteilt Forderungen nach dem Abschuss von Wölfen, wie sie nach den jüngsten Vorfällen laut wurden, eine Absage. Vielmehr sei es nötig, den "Aktionsplan Wolf" konsequenter umsetzen. Rechtzeitige Herdenschutzmaßnahmen hätten nach ...