Öffnungsstrategie Die Museen und die Corona-Lockerungen HERSBRUCKER SCHWEIZ – Seit vergangenem Montag dürfen auch Museen in Bayern wieder öffnen – unter bestimmten Voraussetzungen. Solange die Inzidenz sieben Tage lang unter 50 liegt, dürfen die Türen generell offen bleiben. Liegt der Wert zwischen 50 und 100 Neuinfektionen auf 100 000 ...
Sonderschau im Urzeitbahnhof Happurger Houbirg als frühes Machtzentrum HARTMANNSHOF – Die neue Sonderausstellung im Urzeitbahnhof Hartmannshof begibt sich bis 31. Dezember auf die Spuren der Spuren der versunkenen Stadt – des frühkeltischen Machtzentrums auf der Houbirg bei Happurg. Die Houbirg trägt zwei eindrucksvolle Denkmäler der heimischen ...
Sonderausstellung im Urzeitbahnhof Eisenerzabbau im fränkisch-oberpfälzischen Land HARTMANNSHOF – Mit einer neuen Sonderausstellung gibt das Vorgeschichtsmuseum im Urzeitbahnhof Hartmannshof Einblicke in die Geschichte des Eisenerzabbaus im fränkisch-oberpfälzischen Land, die fast 3000 Jahre zurück reicht. Eisenerzabbau und Eisenverhüttung haben das Grenzland zwischen ...
Neue Sonderausstellung im Urzeitbahnhof Hartmannshof ist ab 28. Februar zu sehen Kaiser Karl IV. auf Ruine Lichtenegg HARTMANNSHOF – Die Burgruine Lichtenegg mit ihrer grandiosen Aussicht ist von jeher ein beliebtes Ausflugsziel. Die neue Sonderausstellung „Die Geschichte der Burg Lichtenegg – eine neuböhmische Amtsburg von Kaiser Karl IV.“ im Vorgeschichtsmuseum Urzeitbahnhof Hartmannshof, die von ...