Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Leserreisen
  • Jobs
  • Trauer
  • Gewinnspiele
  • Magazine
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Dienstag, 13. April 2021
-4 | 8 °C
Lauf
  • Alfeld
  • Altdorf
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf
  • Leinburg
  • Neuhaus
  • Neunkirchen
  • Offenhausen
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Velden
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land Logo Hersbrucker Zeitung Logo Der Bote Logo Pegnitz Zeitung
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Leserreisen
    • Jobs
    • Trauer
    • Gewinnspiele
    • Magazine
    • Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lokales
    • Nürnberger Land
    • Alfeld
    • Altdorf
    • Altenfurt
    • Burgthann
    • Eckental
    • Engelthal
    • Etzelwang
    • Feucht
    • Fischbach
    • Happurg
    • Hartenstein
    • Henfenfeld
    • Hersbruck
    • Hirschbach
    • Kirchensittenbach
    • Lauf
    • Leinburg
    • Neuhaus
    • Neunkirchen
    • Offenhausen
    • Ottensoos
    • Pommelsbrunn
    • Reichenschwand
    • Röthenbach
    • Rückersdorf
    • Schnaittach
    • Schwaig
    • Schwarzenbruck
    • Simmelsdorf
    • Velden
    • Vorra
    • Weigendorf
    • Winkelhaid
  • Sport
    • Fußball
    • Fußballtabellen
    • Fußball-Tippspiel
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Kampfsport
    • Radsport
    • Tischtennis
  • Kultur
    • Musik
    • Theater
    • Kabarett
    • Kunst
    • Museum
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • #gemeinsamgegencorona
    • Arbeit
    • Bauen und Wohnen
    • Auto und Verkehr
    • Gastronomie
    • Land- und Forstwirtschaft
    • 24 Stunden/24 Unternehmen
    • Wirtschaftsbeilage 2019
    • Wirtschaftsbeilage – Zahlen, Daten und mehr
  • Themen
    • Umfrage
    • Newsletter
    • Kommentar
    • Heimatgutschein
    • Coronavirus
    • #nlandhilft
    • Blaulichtkarte
    • Garten
    • Gesundheit
    • Recht und Steuern
    • Senioren
  • Veranstaltungen
    • Kirchweihkalender
  • Fotos
    • Videos
  • Podcast
  • Login
  • Logo N-Land
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung

Richard Mergner über TTIP

„Frankreichs Nein ist nur ein Zwischenerfolg“

03.09.2016
  • TTIP
HERSBRUCK – Wenn es in Hersbruck einen professionellen TTIP-Gegner gibt, dann ist das Richard Mergner. Der Landesbeauftragte des Bundes Naturschutz kämpft massiv gegen das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Wie schätzt er die Lage ein, nachdem erst Wirtschaftsminister Sigmar ...

Mehrheit im Kreistag lehnt Antrag zu Freihandelsabkommen erneut ab

Keine inhaltliche Debatte zu TTIP und Co.

23.07.2015
  • TTIP
  • Kreistag Nürnberger Land
NÜRNBERGER LAND — Es bleibt dabei: Der Kreistag Nürnberger Land wird nicht über die geplanten Freihandelsabkommen der EU diskutieren. Ein entsprechender Antrag von SPD, Grünen und Bunter Liste Bürgerdemokratie wurde jetzt zum zweiten Mal von der Mehrheit der Lokalpolitiker abgelehnt ...

Politiker und ihre Meinungen – TTIP-Teil 8

Wichtig für Handel oder Gefahr für Sozialstandards?

05.06.2015
  • TTIP
  • Gesundheit
HERSBRUCK  – In sieben Wochen hat die Redaktion der HZ versucht, mit Hilfe von vielen Gesprächspartnern herauszufinden, wie sich das umstrittene Freihandelsabkommen zwischen Europa und der USA - TTIP - auf die Region auswirken könnte. Wir beleuchteten den Natur-, Umwelt- und ...

Die Buchpreisbindung – TTIP-Teil 7

Kulturnation kontra freie Märkte

05.06.2015
  • TTIP
HERSBRUCK - In kaum einem anderen Bereich rüttelt TTIP so sehr am Selbstverständnis des „alten Kontinents“ Europa: Nicht nur für Kulturstaatssekretärin Monika Grütters steht durch das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Vereinigten Staaten die liebgewonnene Vielfalt ...

Soziales und Gesundheit – TTIP-Teil 6

Sinken unsere Sozialstandards?

05.06.2015
  • TTIP
  • Gesundheit
NÜRNBERGER LAND — Hat TTIP, das den Handel zwischen der EU und den USA erleichtern soll, auch Auswirkungen auf deutsche Arbeits- und Sozialstandards? Nein, sagen die Befürworter. „Das Verhandlungsmandat der EU untersagt ausdrücklich, dass die zur Disposition gestellt werden“, betont ...

Thomas Bartsch über Schiedsgerichte – TTIP-Teil 5

Unnötige Konkurrenz für Justitia?

05.06.2015
  • TTIP
  • Gericht
HERSBRUCK  — Sie sind eines der größten Schreckgespenste im undurchdringlichen TTIP-Dschungel: der Investorenschutz und die privaten Schiedsgerichte, über die Konzerne Staaten verklagen können. Von Freihandelsgegnern als „Angriff auf die Demokratie und den Rechtsstaat“ gebrandmarkt ...

Aktuelle Nachrichten

Corona-Pandemie

Distanzunterricht geht weiter

  • Unterricht
  • Corona-Pandemie

Start in den Auto- und Zweirad-Frühling

  • Radfahren
  • Auto und Verkehr
  • Frühling
  • Zweirad
Symbolfoto

Mann verletzte sich leicht

Versuchter Selbstmord in Laufer Polizeiwache

  • Polizei

Breitbandausbau in Röthenbach

Weg zur Daten-Autobahn ist frei

  • Breitbandausbau

Gemeinderat Happurg

Umweltpatenprojekt für Happurger Seen

  • Haushalt
  • Gemeinderat Happurg
  • Corona-Pandemie

Die Landwirtschaft im Abkommen – TTIP-Teil 4

Käse contra Hormon-Fleisch

05.06.2015
  • TTIP
  • Gesundheit
  • Günther Felßner
HERSBRUCKER SCHWEIZ - Obwohl landwirtschaftliche Themen nicht einmal zwei Prozent der Inhalte des transatlantischen Freihandelsabkommens TTIP ausmachen, betreiben Konzerne wie Monsanto, Bayer und Syngento die größte Lobbyarbeit. Deshalb stehen Begriffe wie „Chlor-Hühnchen“ oder ...

Interview mit Dr. Christoph Then – TTIP-Teil 3

Gentechnik-Experte: „Keine Patente auf Tiere“

05.06.2015
  • TTIP
  • Gesundheit
Das sind Auszüge aus dem Koalitionsvertrag: Die Politiker sagen zu, dass sie in der EU für das Verbot des Klonens von Tieren eintreten, gegen den Import von Fleisch von geklonten Tieren und für eine Kennzeichnungspflicht für Produkte von Tieren, die mit gentechnisch veränderten Pflanzen ...

Interview mit Prof. Dr. Andreas Falke – TTIP-Teil 2

Geostrategischen Aspekt nicht vergessen

05.06.2015
  • TTIP
HERSBRUCKER SCHWEIZ – Chlorhühnchen contra Konvergenz auf hohem Niveau – so lässt sich die Diskussion über die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft TTIP zwischen der EU und den USA kurz umreißen. Was TTIP für die heimische Wirtschaft bedeuten kann, weiß Prof. Dr ...

Die heimische Wirtschaft – TTIP-Teil 2

„TTIP ist eine Chance“

05.06.2015
  • TTIP
  • Fackelmann
HERSBRUCK / OFFENHAUSEN / HARTENSTEIN – Die Standpunkte in Sachen TTIP könnten unterschiedlicher nicht sein: „Von einem solchen Abkommen sind signifikante Wohlstandsgewinne zu erwarten”, sagt der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). „Meine Nackenhaare stellen sich auf und mein ...

Interview mit Richard Mergner – TTIP-Teil 1

„Die Demokratie wird in Frage gestellt“

05.06.2015
  • TTIP
HZ: Was ist dran an dem sagenhaften Wirtschaftswachstum? Richard Mergner: Die Heilsversprechen, dass TTIP zu mehr Arbeitsplätzen und Wirtschaftswachstum führen würde, sind völlig unglaubwürdig. Selbst das IFO-Institut rechnet nur mit 0,5 Prozent Wirtschaftswachstum beidseits des Atlantiks ...

HZ beleuchtet die Seiten der Gewinner und Verlierer

So wirkt sich TTIP auf die Region aus

05.06.2015
  • TTIP
HERSBRUCK – Mit TTIP, dem Transatlantischen Handelsabkommen zwischen der EU und den USA, soll ein riesiger Wirtschaftsraum entstehen. 800 Millionen Verbraucher leben hier, hier wie dort wird produziert. Dank TTIP sollen „Handelshemmnisse“ wie Zölle wegfallen, es sollen Standards ...

Bundestagsabgeordneter Karl Holmeier stellt sich Zuhörern

Skepsis vor TTIP

19.04.2015
  • TTIP
NEUHAUS - Am Samstag gingen weltweit Menschen gegen das geplante Freihandelsabkommen TTIP auf die Straßen, unter anderem auch in Nürnberg. Vor wenigen Tagen hatte es zu diesem Thema eine Informationsveranstaltung der CSU Neuhaus gegeben. Die Intention: Zu viel Negatives in der Presse ...

Gegner und Befürworter des Freihandelabkommens diskutieren in Kühnhofen

Was bringt uns das TTIP-Abkommen wirklich?

20.03.2015
  • TTIP
KÜHNHOFEN — Gegner und Befürworter des Transatlantischen Freihandelabkommens (TTIP) haben sich auf Einladung der Freien Wähler im Gasthof „Grüner Baum“ in Kühnhofen zum gegenseitigen Schlagabtausch getroffen. Walter Grzesiek, ehemaliger Redaktionsleiter der Hersbrucker ...

Interview mit der SPD-EU-Abgeordneten Westphal

Bloß keine abgehobene Politik in Brüssel

08.12.2014
  • TTIP
FEUCHT – Die Europa-Abgeordnete Kerstin Westphal war auf Einladung der Feuchter SPD in der Marktgemeinde. Im Interview mit dem Boten äußert sie sich zum Handelsabkommen CETA und darüber, wie es mit dem Abkommen TTIP weitergeht. Außerdem erläutert Westphal, welche Konsequenzen ...

Nach Sigmar Gabriels Schwenk beim Freihandelsabkommen

Beyer: „Ich erwarte schärfste Auseinandersetzungen“

01.12.2014
  • TTIP
HERSBRUCK - Jetzt also doch: Vizekanzler und SPD-Vorsitzender Sigmar Gabriel will das umstrittene Handesabkommen Ceta mit Kanada unterzeichnen. Obwohl er noch im Herbst seine kritische Haltung betont hat und die SPD sich auf dem Parteikonvent gegen das Freihandelsabkommen ausgesprochen hat ...

Das Transatlantische Freihandelsabkommen

Lobbyisten-Plattform oder Chance für den Handel?

23.05.2014
  • TTIP
HERSBRUCK (aks) - Geheime Verhandlungen, Chlorhähnchen, Hormonfleisch, Genmanipulation: Das dürfte vielen wohl zu den Verhandlungen rund um das TTIP, das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP: Transatlantic Trade and Investment Partnership) einfallen. Was aber könnte das Abkommen für ...

Interview mit Europaabgeordnetem Martin Kastler

„Klipp und klar: Ich sage Nein zu TTIP“

23.05.2014
  • TTIP
HERSBRUCK (aks) - Der mittelfränkische Europaabgeordnete Martin Kastler besuchte im Rahmen seines Wahlkampfes bereits mehrfach den Landkreis Nürnberger Land. Kastler steht inzwischen zum vierten Mal zur Wahl und will wieder ins Europa-Parlament nach Straßburg einziehen. Bevor er am ...

Thema

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Unfall
  • Gericht
  • Bauen und Wohnen
  • Senioren
  • Auto und Verkehr

Nachrichten

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Lokales
  • Sport
  • Kultur
  • Wirtschaft

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Fotos
  • Fußball-Tippspiel
  • Fußball-Tabellen
  • Leserreisen
  • Essen und Trinken

Service

  • Newsletter
  • Abo-Angebote
  • Anzeigeninfo
  • Gewinnspiele
  • Trauerportal
  • Jobs
  • Bürgerservice

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG