Dienstbesprechung der Bürgermeister E-Mobilität, Streuobst und andere Themen NÜRNBERGER LAND - Eine ganze Reihe von drängenden Themen wurden bei der jüngsten Dienstbesprechung der Bürgermeister, zu der Landrat Armin Kroder eingeladen hatte, angesprochen. Es gab Informationen zur Förderlandschaft E-Mobilität und Ladeinfrastruktur, zur ehrenamtlichen Wohnberatung ...
Gemeinsame Marke Streuobst: So kommt der Hersbrucker Saft ins Nürnberger Restaurant NÜRNBERGER LAND - Unter dem Markennamen "Streuobstwiesenliebe" haben sich verschiedene Initiativen - darunter die Streuobstinitiative Hersbrucker Alb – zusammengeschlossen, um ihre Produkte breiter zu vermarkten. Auch Obst aus dem Landkreis wird in Form von Säften in ausgesuchten ...
Streuobstinitiative Hersbruck Gut verträgliche Äpfel aus Hersbruck HERSBRUCK – „Eigentlich bin ich kein Freund von „Tag des ..“ und so“, sagt Thomas Helfrich. Doch den ersten Tag der Streuobstwiesen möchte er nutzen – als Werbung für „Gesundheitsäpfel“. Denn als solche bezeichnet der Vorsitzende der Streuobstinitiative Hersbrucker Alb das ...
Alte Sorten Streuobstinitiative Hersbrucker Alb sucht Zulieferer HERSBRUCK – Die bunte Blütenpracht des Frühlings weicht langsam aber sicher den ersten kleinen Früchten an Sträuchern und Bäumen. So auch bei der Streuobstinitiative Hersbrucker Alb, die auf ein gutes Obstjahr hofft und weitere Zulieferer sucht. „Die Streuobstwiese gehört mit über ...
20 Jahre Streuobstinitiative Hersbrucker Alb feierte im Sortengarten HERSBRUCK – Ottmar Fischer strahlte mit der Sonne um die Wette: Zum 20-jährigen Geburtstag der Streuobstinitiative Hersbrucker Alb konnte er zahlreiche Gäste zum Frühschoppen unter dem „Kaiser Wilhelm“ begrüßen. In seiner Begrüßung dankte der Vorsitzende dem Hersbrucker ...
Frühschoppen am 2. Juni Die Streuobstinitiative Hersbrucker Alb wird 20 Jahre HERSBRUCKER SCHWEIZ – Vier Hektar Streuobstflächen mit 300 Hochstammbäumen, 30 Hektar Obstwiesen mit über 1000 Hochstammobstbäumen und mehr als 300 Obstsorten – das sind nur einige Ergebnisse aus 20 Jahren Streuobstinitiative Hersbrucker Alb. Ottmar Fischer wollte schon immer aufs ...
Aktion in Engelthal Der 1000. Baum fürs Streuobst-Paradies Frankenalb ist gepflanzt ENGELTHAL – „1000 Bäume für die Frankenalb“ ... still und leise erreichte das Streuobst-Großprojekt ein wichtiges Etappenziel. Nun wurde bei Engelthal feierlich der 1000. Obstbaum gepflanzt: Eine „Bamberger Kugelbirne“. Zu Boden ließ sie Bürgermeister Günther Rögner, selbst ...
Streuobstinitiative Hersbrucker Alb sucht Sponsoren Über 200 Apfelsorten in der Flasche HERSBRUCK – Die Streuobstinitiative Hersbrucker Alb geht neue Wege: Der Verein gründet eine Vermarktungsgesellschaft, um die eigenen Bioprodukte wie etwa Apfelschorlen an die Frau und den Mann zu bringen. Was jetzt noch fehlt, sind Sponsoren und Unterstützer. Mit ihrer Apfelschorle — 60 ...