Einsätze im Mittelmeer Ein Altdorfer Seenotretter berichtet ALTDORF - Gerald Karl ist nach zweimonatigem Einsatz als Seenotretter auf dem Mittelmeer zurück in Altdorf - vorerst. Nun berichtet der Altdorfer von seinen Erfahrungen auf hoher See bei der Rettung von Flüchtlingen. Vom Bildvortrag zum Rettungseinsatz. Direkt nach seinem Bildvortrag ...
Situation an polnisch-weißrussischer Grenze Altdorfer Seebrücke schreibt offenen Brief an Innen- und Außenministerinnen ALTDORF - In einem offenen Brief an Innenministerin Nancy Faeser und Außenministerin Annalena Baerbock kritisiert die Altdorfer Seebrücke die Situation der Menschen an der polnisch-weißrussischen Grenze. Auch andere Gruppen beteiligen sich. Die Seebrücke Altdorf hat in einem offenen ...
Resolution wird mit 13:12 Stimmen angenommen Knappe Mehrheit für Sicheren Hafen ALTDORF - Nach kontroverser Diskussion stimmen 12 Stadtratsmitglieder und Bürgermeister Martin Tabor für die von der Seebrücke angestoßene Resolution und lehnen eine von der CSU eingebrachte Erklärung zur Flüchtlingspolitik ab. Bürgermeister Martin Tabor hat mit dem Einstieg in die ...
Plakat-Aktion gegen Rassismus Das Virus kennt keine Hautfarbe ALTDORF - Seebrücke und Grüne haben in Altdorf am Tag gegen Rassismus Plakate und Transparente aufgehängt. Aktivisten verzichten auf eine zentrale Demonstration. „Wir lassen niemand zurück!“ Diese Aufforderung zu einer umfassenden Solidarität in der weltweiten Corona-Krise wurde ...
Debatte im Kreistag Nürnberger Land kein „Sicherer Hafen“ NÜRNBERGER LAND — Nürnberg und Fürth, aber auch München und Passau sind „Sichere Häfen“ – diese bayerischen Städte unterstützen symbolisch die Seenotrettung im Mittelmeer und wollen notfalls auch mehr Hilfesuchende aufnehmen, als sie laut Verteilungsschlüssel eigentlich ...