Bekanntes Laufer Problem ist wieder Thema Zu viel Müll am Kunigundenberg LAUF – Der Laufer Kunigundenberg ist ein gern besuchter Ort, denn der frisch begrünte Reigenplatz, die Kapelle und der Biergarten laden zum Verweilen ein und sind normalerweise auch schön anzusehen. Doch ein altbekanntes Problem stört vor allem in der warmen Jahreszeit den Blick auf die ...
Open–Air–Kino von Arteschock verzeichnet über 1000 Zuschauer Humor und Historie im Sommerkino LAUF — Eine Hercules Prima Vier aus dem Jahr 1989 und eine Hercules Prima Sechs aus dem Jahr 1979, das sind die blauen Mofas von Thomas Rühl aus Dehnberg und Simon Winkler aus Lauf. Die beiden 15-Jährigen sind mit ihren Mofas am Freitagabend mit „25 km/h“ auf den Laufer Kunigundenberg ...
Lauf genehmigt 15 Veranstaltungen Reigenplatz als Festival-Gelände LAUF - Das Laufer Kunigundenfest ist vorbei und der Reigenplatz auf dem Berg, auf dem die Aufführungen der Kinder stattfanden, leuchtet noch immer in sattem Grün. Ein ungewöhnliches Bild. Zumindest was die letzten Jahre und besonders 2018 angeht. Trockenheit und Übernutzung hatten die ...
Grundschüler der Bertleinschule begeisterten die Zuschauer Zauberhafte Bücherwelt am Reigenplatz LAUF — Verkleidet als Hexe, als Pippi Langstrumpf und als Lukas der Lokomotivführer nahmen die Grundschüler der Bertleinschule ihre Zuschauer auf dem Kunigundenberg unter dem Motto „Zauberhafte Bücherwelt – Tauch ein“ mit auf eine Reise durch die Kinderbuchwelt.In diesem Jahr waren ...
Neuer Rasen am Reigenplatz Sattes Grün statt staubiges Braun LAUF. Die Aufführungen auf dem Reigenplatz 2018 werden den Zuschauern als staubig in Erinnerung bleiben. Vor einem Jahr wirbelten die Tänzer und Kapellen auf dem vertrockneten Boden soviel Sand auf, dass sogar die Gäste auf den Rängen in den Staubwolken versanken. Das durfte sich nicht ...