Drohung an Abgeordneten? Grüne verurteilen den Vandalismus an ihrem Geschäftsgebäude NÜRNBERGER LAND/LAUF - Mit einem "Hitler"-Schriftzug und mutmaßlich Hakenkreuzen haben Unbekannte die Geschäftsstelle der Grünen im Landkreis in Lauf beschmiert. Nun melden sich die Abgeordneten zu Wort. Am vergangenen Wochenende (um den 9./10. Juli) haben Unbekannte die Geschäftsstelle ...
Reichsbürger und Verschwörungstheorien Extremismus – eine Gefahr für die Demokratie NÜRNBERGER LAND – In Bayern soll es derzeit etwa 4300 Reichsbürger geben, die die BRD nicht als Staat anerkennen. Was man tun muss, wenn man als Angestellter einer Behörde auf solche Menschen trifft und ab wann es gefährlich werden könnte, haben Mitarbeitende des Landratsamts nun ...
Erklärung für Demokratie Gegen rechte Gruppen bei Corona-Demos: Allianz sammelt Unterschriften NÜRNBERGER LAND – Die Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg hat eine Erklärung erarbeitet, für die die Organisation nun Unterschriften sammelt. Mit der Aktion will die Allianz ein Zeichen setzen gegen die Demonstrationen von Corona-Gegner, die teilweise von ...
Gerichtsverhandlung gegen Diepersdorferin Welches Netzwerk hatte Susanne G.? Diepersdorf/München – Die rechtsradikale Diepersdorferin Susanne G. ist wohl eine Einzeltäterin. Das sagt jedenfalls die Staatsanwaltschaft in ihrer Anklage gegen die 55-Jährige, die sich seit April vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts München verantworten muss. Die Anwälte ...
Treffen für den Zusammenhalt bei der Ditib Röthenbach Drohbrief: Innenminister besucht Moschee RÖTHENBACH – Nach dem Drohbrief an die türkisch-islamische Gemeinde Röthenbach fand am Freitag, 22. Mai, zum ersten Mal ein Treffen des Ditib-Vorstands mit Vertretern der Politik und der Polizei statt. Die Corona-Maßnahmen hatten den lange geplanten Besuch in der Moschee bisher ...
Laufer halten Mahnwache für die Opfer von Hanau Gemeinschaft statt rechtem Hass LAUF – Ein Symbol der Gemeinschaft und eine Andacht für die Angehörigen. Am Samstagvormittag versammelten sich rund 200 Laufer Bürger auf dem Oberen Marktplatz und hielten eine Mahnwache für die Opfer des rechtsradikalen Anschlags in Hanau am 19. Februar. Die Veranstaltung war ...