Erinnerung an Schnaittacher Jüdin Goldene Stolpersteine für die Opfer der Nazis SCHNAITTACH/VILSHOFEN – Zum Gedenken an die jüdischen Opfer der Nationalsozialisten im Nürnberger Land haben Berufsschüler der Maurerklasse am internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts, in Vilshofen fünf Stolpersteine verlegt. Einer trägt den Namen von Flora ...
Doku-Theater erinnert an Reichspogromnacht „Es geht darum, Bewusstsein zu schaffen“ FORTH/SCHNAITTACH/HÜTTENBACH/OTTENSOOS — Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, die sogenannte Reichspogromnacht, war die Kriegserklärung der Nationalsozialisten gegen Deutsche jüdischen Glaubens. 80 Jahre später erinnert ein Doku-Theater an Schicksale der jüdischen Mitbürger in ...
Erinnerung an Reichspogromnacht Gemeinsam gegen Ausgrenzung und Gewalt FORTH/SCHNAITTACH/HÜTTENBACH/OTTENSOOS — Vier Gemeinden im PZ-Gebiet erinnern am morgigen Freitag, 9. November, mit einer gemeinsamen Aktion an die Reichspogromnacht vor 80 Jahren. In Forth, Schnaittach, Hüttenbach und Ottensoos wird in Form eines Doku-Theaters an Einzelschicksale ...
„Vergangenheit, die nicht vergeht“ Ausstellung eines P-Seminars im Hirtenmuseum HERSBRUCK – „Vergangenheit, die nicht vergeht“ – diesen mehrdeutigen Titel gab das P-Seminar der Q11 des Paul-Pfinzing-Gymnasiums seiner Ausstellung, die im Hirtenmuseum zu sehen ist. Dieser zeigt nämlich nicht nur, dass die Themen „Drittes Reich“ und KZ-Außenlager auf immer mit ...
Feier anlässlich des Holocaust-Gedenktags KZ-Häftlingsnamen in der Stille HERSBRUCK – Der nimmermüde „Verein Dokumentationsstätte KZ Hersbruck“ schaffte es auch in diesem Jahr wieder, eine beeindruckende Feier anlässlich des Holocaust-Gedenktags zu gestalten. Diesmal stand das Schicksal der Hersbrucker Sintifamilien im Mittelpunkt. Die Spitalkirche in ...