Wettbewerb der Gemeindebücherei 598 Bücher in fünf Wochen: Kinder wurden in Feucht zu Leseratten FEUCHT - Nun schon zum 12. Mal hat die Gemeindebücherei Feucht den bekannten bayernweiten Leseclub unter dem Motto „Lesen was geht!“ durchgeführt. In acht Wochen haben 99 junge Leute 598 Bücher gelesen. Die Kinder und Jugendlichen wurden von Antje Fritzsche, Leiterin der ...
Workshop in Feucht Detektiv weihte Kinder in die Geheimnisse der Kriminalarbeit ein FEUCHT - Im Rahmen des Ferienprogramms des Marktes Feucht hat ein echter Detektiv Kinder in seine Arbeit eingeweiht. Mit einem Detektiv einen Fall lösen? Spuren sichern und den Täter anhand der Spuren überführen? Was sich nach einer Kriminalgeschichte anhört, erfuhren Kinder aus erster ...
Die Leseförderung bei Kindern steht im Fokus FEUCHT – Die Gemeindebücherei Feucht ist weitaus mehr als eine Ausleihstation für Lesestoff. Leiterin Barbara Schaffer und ihr Team organisieren etliche Veranstaltungen und kümmern sich mit Projekten um die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen. Im Sozial- und Kulturausschuss ...
Lesen – für die einen eine Last, für die anderen eine Lust NÜRNBERGER LAND — Jeder Vierte in Deutschland liest niemals ein Buch. Das hat die aktuelle Studie „Lesen in Deutschland 2008“ der Stiftung Lesen ergeben, die kürzlich veröffentlicht wurde. Bei der repräsentativen Befragung von über 2500 Jugendlichen und Erwachsenen erklärten 45 ...
Büchereien im Internet-Verbund NÜRNBERGER LAND (as) - Startschuss für einen virtuellen Bibliotheksverbund: Neun Einrichtungen des Nürnberger Landes haben sich dazu zusammengeschlossen. Gemeinde- und Stadtbibliotheken in Altdorf, Burgthann, Feucht, Hersbruck, Röthenbach an der Pegnitz, Schwaig mit der Zweigstelle ...