144 rauchende Köpfe An der FOS laufen die Abi-Prüfungen LAUF - Insgesamt 144 Schüler brüten in dieser Woche in Lauf über ihren Aufgaben. Am Montag fiel an der Fachoberschule Nürnberger Land in Lauf nämlich der Startschuss für das Abitur- beziehungsweise Fachabitur in den Ausbildungsrichtungen „Wirtschaft und Verwaltung“ und ...
Abschlussfeier in der Karl-Diehl-Halle 108 Absolventen an der FOS RÖTHENBACH — Das Berufsschul-Zentrum in Lauf ist mit 103 Klassen und 2313 Schülern im aktuellen Schuljahr die größte Schule im Landkreis Nürnberger Land. Seit Kurzem gibt es hier auch eine staatliche Fachoberschule. Im zweiten Jahrgang dieser Fos erhielten jetzt 108 Absolventen – 65 ...
Offizieller Akt zum Start der neuen Schule Lauf feiert die FOS LAUF — Der Betrieb an der neuen Staatlichen Fachoberschule in Lauf läuft schon seit Schuljahresbeginn. Nun feierte auch die Politik die neue Einrichtung. Aus zwei Klassen des Wirtschaftszweigs mit je 33 Schülern und zwei Klassen der Fachrichtung Soziales mit je 22 Schülern besteht der ...
Neue Probeeinschreibung im Frühjahr Kreisräte wollen Technik-Zweig für FOS NÜRNBERGER LAND — Bei aller Freude über die neue Staatliche Fachoberschule (FOS) im Nürnberger Land wollen sich die Kreisräte nicht damit zufrieden geben, dass ein Technik-Zweig abgelehnt wurde. Sie hoffen nun auf eine zweite Probeeinschreibung im Frühjahr. Ausgerechnet der ...
Ein „Nein“ aus dem Kultusministerium Kein Technik-Zweig für die neue Fos LAUF — Es bleibt dabei: Die neue staatliche Fachoberschule startet im kommenden Schuljahr ohne den von der Kreispolitik und vom Landtagsabgeordneten Thomas Beyer geforderten Technik-Zweig. Genehmigt sind bereits die Ausbildungsrichtungen Wirtschaft und Soziales. Kultusminister Ludwig Spaenle ...
Landkreis stellt Antrag Kreisräte wollen FOS für das Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND — Gibt es bald eine staatliche Fachoberschule im Nürnberger Land? Einen entsprechenden Antrag auf eine Schule mit den Fachrichtungen Technik, Wirtschaft und Soziales wird die Landkreisverwaltung in den nächsten Tagen an das bayerische Kultusministerium schicken. Doch über ...