„Kuni-Bräu“ kreiert neue Biere Drei Kreativbrauer aus Leidenschaft LAUF – Das Bier ist ihr Lieblingsgetränk und das Brauen ihre Passion. Deswegen haben die Laufer Jürgen Eichenmüller, Willi Wohlfart und Leon Oechsler die Braukommune Kunigundenberg gegründet, die inzwischen Kuni-Bräu heißt. Das Projekt war eine spontane Idee, die Eichenmüller, dem ...
Geschmacksprobe Laufer Altstadtfest 2019 : Biertest Am 28.6. geht es wieder rund in Lauf. Das Altstadtfest steht kurz bevor. Im Vorfeld haben wir uns durch die drei Festbiere geschmeckt ("Brauerei Simon Spezial", "Brauerei Wiethaler Goldstoff" und "Dreykorn St. Kunigunden Festbier"): Welches ist dein Lieblingsbier zum Laufer ...
Erstmals beim Laufer Neujahrsempfang ausgeschenkt Bier zu Ehren des Kaisers LAUF — Es ist hell, natürtrüb und mit 13,5 Prozent Stammwürze und einem Alkoholgehalt von fast sechs Prozent ganz schön kräftig: Das „Kaiser-Karl-Bier“ der Brauerei Dreykorn aus Lauf. Beim Neujahrsempfang der Stadt wurde das süffige Getränk, dessen Flaschen natürlich ein Etikett ...
Aktion für das regionale „Zehn-Kilometer-Bier“ Wenn sich Bauer und Brauer noch kennen… LAUF — Der Trend zu regionalen Produkten sei inzwischen sogar stärker als der zu Bio, sagt der mittelfränkische Bauernpräsident Günther Felßner aus Günthersbühl und verweist auf aktuelle Erkenntnisse aus seinem Haus. Diese Feststellung des Bayerischen Bauernverbands bildet denn auch ...
BBV und Brauer werben für total regionales Bier „10-Kilometer-Bier“ als „Kraftspender“ NÜRNBERGER LAND – Den gestrigen Tag des Bieres nahmen der BBV-Kreisverband Nürnberger Land, Landwirte und die Vertreter von sechs regionalen Brauereien zum Anlass, um mit der Vorstellung eines großflächigen Image-Plakates „Kraftspender“ die Werbetrommel für ein durch und durch ...
Laufer Altstadtfreunde legen Brunnen frei Ein Blick in längst vergangene Zeiten LAUF — Auf Knopfdruck kommt ab Montag Licht in den alten Dreykornbrunnen an der Falknerstraße: Um 19 Uhr laden die Laufer Altstadtfreunde zu einer Eröffnungsfeier am Parkplatz hinter dem Bettenhaus Karsten ein. Dort haben sie den einzigen noch zugänglichen Brunnenschacht am Marktplatz ...
BR-Radltourpreis für Stadt und Wirte Lauf hat Radlern gut geschmeckt LAUF/MÜNCHEN — Die Stadt Lauf hat zusammen mit heimischen Gastronomen und Metzgern den „Gastropreis“ der BR-Radltour 2012 gewonnen. Die 1200 Radler, die im August Station in der Kreisstadt gemacht hatten, hatten am Ende der Rundfahrt darüber abgestimmt, in welcher der sieben ...
Bewährte Vielfalt und kulinarische Premieren LAUF — Was ist das Wichtigste für die Ausrichter des Laufer Altstadtfestes? „Das Wetter“, antworten die federführenden Organsatoren vom TSV Lauf, Hanne Hensel und Georg Lage unisono. Sie lächeln, und das können sie trotz der vielen Vorbereitungsarbeit. Warum? „25 Grad, windfrei ...
„Klappe auf“ für Landkreis-Bier NÜRNBERGER LAND (nd) — Drehort Laufer Weihnachtsmarkt: Nicht die Eröffnung gestern Abend oder die besondere Stimmung am Marktplatz waren aber der eigentliche Grund für die Anwesenheit der Aufnahmeteams des Bayerischen Rundfunks, sondern die nächste Biersendung mit dem fränkischen ...