Kein Winterschlaf Biber hinterlässt Bissspuren am Birkensee NÜRNBERGER LAND - Wussten Sie schon, dass Biber keinen Winterschlaf halten? Den Beweis dafür hat Hans Brinek, Mitarbeiter der Laufer Pegnitz-Zeitung, bei einem Spaziergang am Birkensee entdeckt. Dort fand er frisch angenagte Bäume und Biberspuren auf dem geschotterten Weg. Tatsächlich ...
Gegen die Dürre Wie Biber Feuchtlandschaften für Fische und Amphibien schaffen NÜRNBERGER LAND - Biber sorgen mit ihren Dämmen für einen optimalen Wasserhaushalt bei Dürre. Welchen Tieren das wiederum hilft, erklärt der Bund Naturschutz im Nürnberger Land. Vielerorts sind aufgrund wochenlang anhaltender Hitze und fehlenden Niederschlags vor allem kleine ...
Landwirte fordern Entlastung Der Biber bereitet Probleme NÜRNBERGER LAND - Innerhalb von 15 Jahren hat sich die Zahl der Biber in Bayern verdoppelt. Landwirte beklagen immer häufiger Schäden, die auf den Nager zurückzuführen sind. Was also tun? Die Landwirte im Landkreis - vor allem im Pegnitztal und an den zufließenden Gewässern ...
Schäden am Birkensee Am Biber scheiden sich die Geister NÜRNBERGER LAND - Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Das gilt mittlerweile auch für alle Gewässer des Nürnberger Lands. Dort nämlich gestaltet der Biber seine Umwelt nach seinen eigenen Wünschen. Während er Tieren und Pflanzen damit mitunter sogar einen Gefallen tut, kommen seine ...