Geplante Schießanlage Polizei-Pläne: Schwaiger fürchten Schießlärm SCHWAIG - Polizisten aus ganz Mittelfranken sollen künftig in Schwaig für den Einsatz üben. Der Freistaat plant an der Diepersdorfer Straße ein Trainingszentrum mit Außenschießanlagen. Doch jetzt regt sich dagegen Widerstand. Anwohner fürchten Lärm und Feinstaub – und sie fühlen ...
Burgthanner Gemeinderat stimmt zu Öko-Siedlung im Mühlbachgrund BURGTHANN – In Mühlbachgrund in Mimberg soll ein neues Wohngebiet entstehen, von der Konzeption her ein in Deutschland einmaliges Quartier, wie Planer Hans Hartmann und Investor Georg Hetz das Projekt bezeichnen. Der Gemeinderat hat auf seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die ...
Bebauungsplan bringt Pläne für Biosolarhaus ins Stocken „Typisch fränkisch“ FEUCHT – Julia von Ungern-Sternberg möchte in Moosbach bauen. Ein Einfamilienhaus soll es werden, nicht höher als die Häuser der Nachbarschaft. Und es soll ökologische Maßstäbe setzen, sogar mehr Energie erzeugen als verbrauchen und komplett ohne fossile Brennstoffe auskommen. Der ...
Neues Zentrum östlich der Wiesenstraße Gemeinde lässt Baugebiet für Horänder prüfen WINKELHAID – Der Winkelhaider Altenheim-Betreiber Horänder will bauen: Östlich der Wiesenstraße soll ein neues Mehrgenerationen-Zentrum entstehen. Ob dies überhaupt zu verwirklichen ist, soll nun ein vorhabenbezogener Bebauungsplan klären. Die Kosten für dessen Aufstellung trägt ...
Beschluss im Gemeinderat gefasst Regelung für die Röstauen WINKELHAID – Die Gemeinde möchte die Auen des Röstbaches auch weiterhin als Grünflächen sichern und zudem Richtlinien für die Bebauung entlang der Röst schaffen. Einen entsprechenden Beschluss zum Bebauungs- und Grünordnungsplan „Röstauen“ hat der Gemeinderat nun gefasst. Der ...
Bebauungsplan für Schickedanzareal steht Das ist der Plan HERSBRUCK – Die ersten Weichen für eine Neubebauung des Schickedanz-Areals mit Wohnungen sind gestellt. Der Hersbrucker Bauausschuss änderte einstimmig die im Bebauungsplan festgeschriebenen Nutzungsmöglichkeiten im Sinne des Eigentümers Walter Maisel. Bisher handelt es sich aber nur um ...
Schwarzenbrucker Gemeinderat erteilt Einvernehmen KZV stellt Antrag auf Vorbescheid für Neubau SCHWARZENBRUCK – Der Schwarzenbrucker Gemeinderat hat bei einer Gegenstimme das gemeindliche Einvernehmen zur bauplanungsrechtlichen Zulässigkeit der Kläranlagenerneuerung erteilt. Mit dem entsprechenden Vermerk versehen geht nun der Antrag auf Vorbescheid des KZV Schwarzachgruppe an das ...
Architekturbüro präsentiert Planvorstellungen zur Kita an der Sternstraße Das Lieblingsplatz-Konzept findet Gefallen FEUCHT – Angesichts der einstimmigen Empfehlung aus der gemeinsamen Sitzung des Bau- und Sozial- und Kulturausschusses ist die Zustimmung des Feuchter Marktgemeinderates zum Bebauungskonzept Kindertageseinrichtung an der Sternstraße, vorgestellt vom Architekturbüro Graf und Kellner, nur ...