3640 Betriebe, drei Standorte Neue Herausforderungen für das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ROTH/ HERSBRCK – Das Agrarwesen wieder „in die Mitte der Gesellschaft rücken“, so das Ziel der Verwaltungsreform in Bayern, die im Juli 2021 an den Start ging. Sie brachte neben strukturellen Änderungen eine Fusion mit sich: Es war die Geburtsstunde des neuen Amts für Ernährung ...
Ralph Edelhäußer und Norbert Dünkel Auf dem Bauernmarkt mit Politikern quatschen HERSBRUCK/NÜRNBERGER LAND – Ralph Edelhäußer, Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis, und Norbert Dünkel, heimischer Landtagsabgeordneter, kommen für Bürgergespräche zu den Wochen- und Bauernmärkten im Landkreis. Auftakt ist am morgigen Freitag, 1. April, der Wochenmarkt in ...
Sorge um die Ernte Regen macht Kirschbauern zu schaffen GROßENGSEE – Derzeit läuft die Kirschenernte überall in der Region. Auch bei Familie Herbst im Simmelsdorfer Ortsteil Großengsee. Aber es ist erneut kein gutes Erntejahr. Die Kirschbauern befürchten große Verluste durch das unbeständige Wetter. Sind im letzten Jahr viele Früchte ...
Jubiläum des Altdorfer Bauernmarktes 30 Jahre Gemüsestammtisch ALTDORF - Der Bauernmarkt feiert diesen Juni sein 30-jähriges Bestehen und erfreut sich auch heute großer Beliebtheit. Tradition wird nach wie vor groß geschrieben, auch wenn die Corona-Pandemie einige Änderungen mit sich bringt. Frisches Gemüse, würziger Käse und bunte Farben soweit ...
Kunden und Verkäufer sind zufrieden Wochenmarkt in Rückersdorf RÜCKERSDORF – Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch, Käse, Honig, Kaffee und noch vieles mehr: Am Rückersdorfer Wochenmarkt, für den diverse Händler ihre Stände jeden Mittwoch von 8 bis 13 Uhr in der Schlossgasse aufstellen, haben die Bewohner der Gemeinde seit Februar eine ungewohnt große ...
Marktschwärmerei startet in Burgthann Markt schließt Lücke Burgthann. Lebensmittel lokaler Produzenten online bestellen und einmal wöchentlich im Gemeinschaftshaus abholen: Mit ihrer Marktschwärmerei bringt Kristina Weber Verbraucher und Erzeuger in Burgthann näher zusammen. Auf den Tischen im Dorfgemeinschaftshaus in Ezelsdorf stapeln sich ...