Expertise der TU Dresden Gutachten zur Elektrifizierung der Bahnstrecken HERSBRUCK – Wie kommt der Strom zur Bahn? Ein Gutachten der Technischen Universität Dresden empfiehlt die Elektrifizierung des nordostbayerischen Schienennetzes über Freileitungen, Unterwerke und Ringschlüsse. „Die Weichen sind gestellt“, zollte der Bundestagsabgeordnete Karl ...
Bahnstromversorgung Alternativen der Interessengemeinschaft „Bahnstrom – so nicht“ HERSBRUCKER SCHWEIZ – Wie berichtet will die Bahn für die Elektrifizierung ihrer Strecken in Nordostbayern eine Stromtrasse errichten, die durch die Hersbrucker und Oberpfälzer Alb und durch den Naturpark Veldensteiner Forst führen soll. Nun hat die Gegenseite um die ...
Elektrifizierung DB prüft Alternativen für die Bahnstromleitungen HERSBRUCKER SCHWEIZ – „Wir haben kluge Alternativ-Vorschläge erhalten“, lobte Matthias Trykowski die rege Beteiligung der Bürger beim Dialog zur Bahnstromleitung Nordostbayern. Diese würden Ideen ebenso wie Hinweise zu Natur, Denkmälern und Örtlichkeiten enthalten, erklärte der ...
Gemeinderat Pommelsbrunn Rede und Antwort zur Elektrifizierung der Bahnstrecken POMMELSBRUNN – „Den ästhetischen Aspekt einer Freileitung kann ich nicht schönreden. Aber es geht nicht nur darum, einen Draht zu spannen“, sagte Matthias Trykowski. Im Pommelsbrunner Gemeinderat stand der Leiter für Großprojekte der Bahn im Freistaat Rede und Antwort zu Fragen der ...
Gemeinderat Happurg Neue Heimat für Feuerwehr Förrenbach HAPPURG – Die Bahnstromversorgung im Nürnberger Land war auch in der Happurger Gemeinderatsitzung Thema. Der Bürgermeister informierte zudem über den Baufortschritt am Förrenbacher Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus. Bürgermeister Bernd Bogner informierte Räte und Zuhörer zum Thema ...
Strohmtrasse war Thema im Gemeinderat Hartenstein Zwei Vorschläge an die Bahn HARTENSTEIN – Vor kurzem stellte die DB Netz AG die Planungen für die Bahnstromversorgung der zur Elektrifizierung anstehenden Bahnstrecken Nürnberg-Schirnding und Hartmannshof-Schwandorf (noch in Vorplanung) vor. In einer außerordentlichen Sitzung beschäftigte sich der Hartensteiner ...
Bahnstromversorgung Rund 50 Fragen an die Deutsche Bahn POMMELSBRUNN – „Das bisherige Interesse an unseren Online-Infoterminen war groß“, so die DB-Projektleitung, deshalb seien in diesem und im kommenden Monat weitere Veranstaltungen dieser Art geplant. Beim ersten Termin ging es um die Bahnstromversorgung in Pommelsbrunn. „Damit können ...
Bahnstromtrasse Pommelsbrunner Bürgerinitiative formiert sich HUBMERSBERG – Wer in einzigartig schöner Landschaft lebt, denkt schnell, das sei selbstverständlich. Doch die Heimat ist bedroht. Die Deutsche Bahn plant eine 100 Kilometer lange Stromtrasse quer durch die Natur zur Absicherung der Stromversorgung der Strecke Regensburg-Hof. Blankes ...