Grundschule Schwarzenbruck: „Fairtrade School“ Fair denken – fair handeln! SCHWARZENBRUCK – Als erste Grundschule im Landkreis und als zweite Bildungseinrichtung neben dem Leibniz-Gymnasium Altdorf erhielt die Grundschule Schwarzenbruck die Auszeichnung als „Fairtrade School“. Mit vielen Gästen feierten Kinder und Kollegium in der Bürgerhalle ihre ...
Aktiv für mehr Nachhaltigkeit in Schwarzenbruck Jahresbericht der Agenda 21 SCHWARZENBRUCK – Die Woche der Sonne mit attraktiven Elektrofahrzeugen in Schwarzenbruck, der alljährliche Fahrradflohmarkt mit Vorstellung des Energiepfadflyers von Schwarzenbruck, Mitwirkung beim Schulfest der Grundschule, die Filmvorführung „Bottled Life“ im evangelischen ...
Auftakt-Veranstaltung zur Woche der Sonne Mit dem Stecker an die Garagen-Tankstelle SCHWARZENBRUCK – E-Mobilität war das große Thema beim Auftakt zur Woche der Sonne in Schwarzenbruck. Auf dem Plärrer standen Elektro-Autos, -Motorräder und -Fahrräder für Probefahrten bereit. Viele Besucher nutzten gerne das Angebot und drehten mit den lautlosen Fahrzeugen ein paar ...
Agenda 21 bei „Woche der Sonne“ Fahren mit Strom SCHWARZENBRUCK – Am Samstag, 18. Juni, lädt die Agenda 21 Schwarzenbruck im Rahmen der Woche der Sonne von 14 bis 17 Uhr zum Thema Elektromobilität auf den Plärrer und in die Bürgerhalle ein. Geboten sind ein großes Programm und kostenlose Testfahrten. Moderne Mobilität, vereint mit ...
100 Kiefern und Fichten werden gefällt Holzeinschlag im Naturschutzgebiet SCHWARZENBRUCK – Hans Schrödel will in seinem Hangwald im Naturschutzgebiet Moor in Schwarzenbruck rund 100 Bäume fällen. Das Vorhaben rief Bund Naturschutz und die örtliche Agenda 21 Gruppe auf den Plan. Schon wieder eine Rodung im Schutzgebiet?, so die kritische Frage der ...
Schwarzenbruck ist dabei, „Fairtrade-Gemeinde“ zu werden „Fairtrade-Abend“ war voller Erfolg SCHWARZENBRUCK – In der Bürgerhalle stand die Filmvorführung „Zartbitter“ im Mittelpunkt der Veranstaltung. Dazu gab es jede Menge Informationen und Verkostungen rund um Fairtrade-Produkte – mit dabei waren „Der faire Jakob“ aus Feucht, die Rummelsberger Dienste mit ihrem ...
Steuerungsgruppe traf sich zur ersten Sitzung Weiterer Schritt auf dem Weg zur Fairtrade-Gemeinde SCHWARZENBRUCK – Schwarzenbruck hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Fairtrade-Gemeinde gemacht. Nach dem Beschluss des Gemeinderates vom 29. Juli des Jahres (wir berichteten) wurde nun eine Steuerungsgruppe gebildet, die in regelmäßigen Abständen tagt und den Fairtrade-Prozess in ...
Agenda 21 Schwarzenbruck im Gebiet um Welzow Visite im Braunkohleabbaugebiet SCHWARZENBRUCK – Mitglieder der AGENDA 21 Schwarzenbruck informierten sich unter engagierter Führung einer dortigen Bürgerin über den Braunkohleabbau um Welzow und Proschim. Die Eindrücke vor Ort führten deutlich die gesamte Zerstörung durch diesen Braunkohletageabbau und die ...
Gemeinderat entschied sich für eine Bewerbung – Ruth Dorner aus Neumarkt: „Ein enormer Imagegewinn“ Schwarzenbruck will Fair-Trade-Gemeinde werden SCHWARZENBRUCK – Citta slow war mal, willkommen in der Fair-Trade-Gemeinde Schwarzenbruck! Wenn es nach dem Willen der Gemeinderäte geht – und die haben in ihrer letzten Sitzung mehrheitlich die Weichen gestellt – dann darf sich die Kommune in absehbarer Zeit so bezeichnen. Der Ansto ...
Stromfresser raus – sparsame Geräte rein WINKELHAID/BURGTHANN/FEUCHT – In vielen Heizungskellern sorgen Stromfresser dafür, dass die Energiekosten konstant hoch bleiben. Alte Heizungspumpen verbrauchen oft ein Drittel der gesamten im Haushalt benötigten Strommenge. Weil sich dieser Verbrauch mit dem Einsatz moderner Pumpen ...
„Hier zeigt sich die ganze Vielfalt wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit“ SCHWARZENBRUCK – Hagele hieß früher die Schau der örtlichen Handwerker und Gewerbetreibenden, eine Abkürzung für Handwerker- und Gewerbe-Leistungsschau. Jetzt hat man den Namen geändert: Die große Veranstaltung der Schwarzenbrucker Geschäftsleute heißt nur noch kurz und knackig ...
Alte Heizungspumpen sind große Stromfresser WINKELHAID – Engagierte Bürger aus Winkelhaid, Agenda 21 Schwarzenbruck, Bürgersolar Feucht, Energiestadt Altdorf und der Solarstammtisch Burgthann haben die Aktion „Heizungspumpen-Tausch“ angeregt. Dazu fand eine gut besuchte Veranstaltung im Rathaussaal von Winkelhaid statt. Als ...
Anreiz zum Austausch der Heizungspumpe WINKELHAID – Trotz zahlreicher Lippenbekenntnisse von Politikern kommt die Energiewende in Bayern nur zögerlich voran – dies gilt auch für das Nürnberger Umland. Deshalb lässt eine Initiative des Landratsamtes Freising in Sachen Energiesparen im Heizungskeller aufhorchen, die ...
Hinweis auf Naturkleinod SCHWARENBRUCK – Wer demnächst im Naturschutzgebiet Schwarzenbrucker Moor im Ortsteil Gsteinach wandert, stößt unweigerlich auf einen Schaukasten der besonderen Art. Die Schwarzenbrucker JBN-Kindergruppe „Schlaue Füchse“ hat ihn gestiftet und gestaltet. Im Beisein von Bürgermeister ...
Global denken — lokal handeln SCHWARZENBRUCK — Mitglieder der Agenda 21 überreichten Bürgermeister Bernd Ernstberger ihren Jahresbericht 2009. Dieser verschafft einen Überblick über die vielfältigen Aktionen, die die Agenda 21 im vergangenen Jahr durchgeführt hat. Moorsäuberung mit der Jugendgruppe des Bund ...
Das Kloster erzeugt seinen eigenen Strom SCHWARZENBRUCK — Die Agenda 21 Gruppe aus Schwarzenbruck lud erneut zu einem Vortrag in die Bürgerhalle ein. Dieses Mal referierten der Prior Pater Christoph Gerhard und Pater Edmar Schäfer aus dem Benediktinerkloster Münsterschwarzach. Die beiden Referenten erläuterten, wie ihre Vision ...
Alles aus Erneuerbaren Energien SCHWARZENBRUCK — Als Vertreter der Agenda 21 nahm Diplom-Ingenieur Joachim Friedrich an dem erstmals stattfindenden Kongress „100 Prozent Erneuerbare-Energien-Regionen – Umsetzungsstrategien für Kommunen und Landkreise“ in Kassel teil. Finanziell und ideell unterstützt wurde er dabei ...
Rückblick auf 10 Jahre Agenda SCHWARZENBRUCK – Zehn Jahre Agenda 21 sind der Anlass für eine Feier in der Bürgerhalle Schwarzenbruck, Johann-Dengelmann-Straße 7a. Zu der laden am 29. November ab 19 Uhr die Ortsgruppe Agenda 21 und die Gemeinde Schwarzenbruck ein. Die Teilnehmer der Veranstaltung werden über die ...
Mit bloßem Wohnen lässt sich Energie erzeugen SCHWARZENBRUCK — Unter dem Motto „Das Plusenergiehaus in jede Gemeinde“ hielt der Freiburger Solarpionier Rolf Disch in der Bürgerhalle in Schwarzenbruck einen Vortrag über die heutigen Möglichkeiten erneuerbarer Energien beim Hausbau durch Nutzung der Sonnenenergie und der Verwendung ...